Spinat-Lachs-Lasagne

Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Mittel
Zubereitungszeit
Vorbereitung
60 Min.
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Spinat und Räucherlachs sind eine tolle Kombination. In dieser Spinat-Lachs-Lasagne werden sie mit Milkana Sahne zu einem cremigen Genuss.

Zutaten

Minus
6 Portionen
Plus

  • 300 g Milkana Sahne
  • 750 g Blattspinat, TK
  • 2 Knoblauchzehen (frisch gehackt)
  • 2 Schalotten
  • 3 EL Speiseöl
  • 200 ml Milch (kalt)
  • 300 g Räucherlachs
  • 2 TL Kräuter (frisch gehackt)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 0,5 TL Muskatpulver
  • 12 Kirschtomaten
  • 14 Lasagneblätter
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2156,0 kJ / 517,0 kcal
Fett 30,0 g
Kohlenhydrate 36,0 g
Eiweiß 25,0 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 60 Min.
Schritt 1

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Spinat auftauen lassen, Knoblauch und Schalotte abziehen, Knoblauch zerdrücken und Schalotte fein würfeln. Öl erhitzen, Knoblauch und Schalotte darin andünsten, Spinat dazugeben und ebenfalls andünsten.

Schritt 2

Milkana Sahne und Milch erhitzen. Räucherlachs in Streifen schneiden, mit den Kräutern hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen.

Schritt 3

Tomaten waschen und halbieren. Tomaten auf dem Spinat schichtweise verteilen in einer gefetteten großen Auflaufform. Dann abwechselnd mit Lasagneplatten die Auflaufform füllen. Die letzte Schicht sollten Tomaten sein. Dabei die Tomaten-Schichten mit Salz und Pfeffer bestreuen. Käsesauce darauf verteilen und die Spinat-Lachs-Lasagne 30–40 Minuten goldbraun überbacken (Elektro- und Erdgasbackofen: 200 °C/Stufe 4, Umluft 180 °C).

Tipp

Dill passt hervorragend zu Fisch – wer keine frischen Kräuter zu Hause hat, kann die Kräutermischung auch mit tiefgekühltem Dill verfeinern.

Informationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Milkana Sahne

Klassisch auf Brot oder auch ideal zum Kochen, besonders in Suppen beliebt. Einzigartig beim Überbacken von Gratins und anderen Speisen.

Zum Produkt Pfeil nach rechts
Inspiration

Weitere tolle Rezepte der italienischen Küche