Grana Padano-Focaccia mit Pesto
Rezepte > Grana Padano-Focaccia mit Pesto

Grana Padano-Focaccia mit Pesto

Italienisches Fladenbrot aus den besten Zutaten, die das mediterrane Land hergibt: Grana Padano Käse, sonnengereifte Kirschtomaten, grüne Oliven und frisches Basilikum-Pesto. Delizioso!
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 50 Min. + 1 Std. 30 Min. Ruhezeit
{"uid":10927,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/grana-padano-focaccia-mit-pesto\/","id":1383,"title":"Grana Padano-Focaccia mit Pesto","servings":24,"ingredientGroups":[{"name":"Für die Focaccia mit Pesto","ingredients":[{"uid":523,"name":"Giovanni Ferrari - Grana Padano Riserva g.U.","namePlural":"Giovanni Ferrari - Grana Padano Riserva g.U.","amount":180,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"523_1"},{"uid":265,"name":"Mehl","namePlural":"Mehl","amount":500,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"265_1"},{"uid":282,"name":"Zucker (fein)","namePlural":"Zucker (fein)","amount":1,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"282_12"},{"uid":328,"name":"Hefe (frisch)","namePlural":"Hefe (frisch)","amount":21,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"328_1"},{"uid":267,"name":"Olivenöl","namePlural":"Olivenöl","amount":100,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"267_13"},{"uid":1070,"name":"Pinienkerne","namePlural":"Pinienkerne","amount":30,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1070_1"},{"uid":330,"name":"Knoblauchzehe (frisch gehackt)","namePlural":"Knoblauchzehen (frisch gehackt)","amount":1,"accumulationIdentifier":"330"},{"uid":105,"name":"Zitrone, Bio","namePlural":"Zitronen, Bio","amount":0,"unit":{"uid":749,"singular":"halbe","plural":""},"accumulationIdentifier":"105_749"},{"uid":40,"name":"Basilikum","namePlural":"Basilikum","amount":1,"unit":{"uid":2,"singular":"Bund","plural":""},"accumulationIdentifier":"40_2"},{"uid":1,"name":"Kirschtomate","namePlural":"Kirschtomaten","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1_1"},{"uid":251,"name":"Olive, grün (entsteint)","namePlural":"Oliven, grün (entsteint)","amount":50,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"251_1"},{"uid":242,"name":"Rosmarin (frisch)","namePlural":"Rosmarin (frisch)","amount":2,"accumulationIdentifier":"242"},{"uid":322,"name":"Pfefferkorn, schwarz (frisch gemahlen)","namePlural":"Pfefferkörner, schwarz (frisch gemahlen)","amount":0,"accumulationIdentifier":"322"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"accumulationIdentifier":"495"},{"uid":543,"name":"Meersalz (grob)","namePlural":"Meersalz (grob)","amount":0,"accumulationIdentifier":"543"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_1301-1400\/rezept-grana-padano-focaccia-mit-pesto-quer.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

80 g Grana Padano fein reiben. Zucker und 300 ml lauwarmes Wasser in eine kleine Schüssel geben. Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen. Für den Teig Mehl, 2/3 geriebenen Käse und 1 TL Salz in einer großen Rührschüssel mischen. Hefe-Mischung und 50 ml Olivenöl zugießen, mit den Knethaken des Rührgeräts ca. 4 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben und nochmals ca. 5 Minuten mit den Händen verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

2

Inzwischen für das Pesto Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett rösten und herausnehmen. Knoblauch schälen und klein schneiden. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Basilikum waschen und mit Knoblauch, 50 ml Öl, Pinienkernen, Zitronenschale, -saft, restlichem geriebenen Grana Padano, Salz und Pfeffer in einem Universalzerkleinerer pürieren. Pesto nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt beiseitestellen.

3

100 g Grana Padano mit den Händen in Stücke brechen. Tomaten und Oliven halbieren. Rosmarin waschen und die Nadeln abzupfen. Ein tiefes Backblech (ca. 32 x 39 cm) mit Olivenöl einfetten. Teig nochmal mit bemehlten Händen durchkneten und auf dem Blech mit den Händen zu einem Teigfladen (ca. 30 x 35 cm) formen. Mit den Fingern Mulden in den Teig drücken. Tomaten und Oliven mit den Schnittflächen nach oben und größere Käsestücke in den Mulden verteilen, hineindrücken. Rosmarin auf dem Teig verteilen. Restliche kleine Käsestücke  und Meersalz darüberstreuen. Nochmals zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/Umluft: 200 °C) 20–25 Minuten backen. 

4

Focaccia  aus dem Backofen nehmen, in ca. 24 Stücke schneiden, mit etwas Pesto anrichten und warm oder kalt servieren. 

Tipp für die Focaccia

Die Focaccia kann durch weitere Zutaten ergänzt werden. Besonders gut schmecken Zwiebeln, Peperoni oder dünne Kartoffelscheiben. Aber auch außergewöhnliche Beläge wie Birnen oder Feigen können überzeugen.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 660,0 kJ / 155,0 kcal
Fett 8,0 g
Kohlenhydrate 16,0 g
Eiweiß 5,0 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Kochmütze mit Herz Kochmütze mit Herz

Aktuelle Rezeptthemen entdecken

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo