
Grillgenuss
Unsere Lieblingsrezepte und Profi-Tipps
Grillen macht immer Spaß: entspannt und unglaublich lecker! Entdecke hier unsere besten Grill-Profi-Tipps und einige köstliche Rezeptempfehlungen. Viel Vergnügen beim nächsten Grillabend!
Leckere Grillrezepte
Egal, ob du ein erfahrener Grillmeister oder ein Anfänger am Rost bist, unsere Rezepte bieten für jeden Geschmack etwas. Von saftigen Steaks über würzige Marinaden bis hin zu frischen Beilagen – lass dich inspirieren und entdecke neue kulinarische Highlights für den nächsten Grillabend!
Sommersalate
Perfekt für jeden Grillabend: ein frischer Sommersalat! Entdecke vielfältige Inspirationen, ideal auch zum Mitbringen, wenn du eingeladen bist!
Frisch vom Grill: Burger
Nutze die Gelegenheit, wenn der Grill bereits läuft, und kreiere die besten Burger!
Nachhaltig Grillen
Lauschiger Sommerabend, knackende Holzscheite und der Duft von Grillgut liegt in der Luft: Herrlich! Zurück bleiben schöne Erinnerungen, aber meistens leider auch ungewollte Überbleibsel! Hier sind unsere Tipps und Tricks, wie man einen schönen Grillabend mit wenig Abfall und viel leckerem Essen füllt!
Auf den Spieß gekommen
Spieße sind die beste Möglichkeit die leckersten Kombinationen zu finden und Alufolie zu vermeiden:
Holzspieße aus der erneuerbaren Ressource Bambus eignet sich hier besonders gut. Eine andere Möglichkeit sind Spieße aus Metall, die ganz einfach abgewaschen und wiederverwendet werden können! Geschmackliches Highlight sind jedoch Spieße aus Zitronengras: Vor allem in Kombination mit Hühnchen oder Garnelen gibt das asiatische Süßgras die perfekte Würze!
Nackte Tatsachen
Eine besonders nachhaltige Alternative ist auch die einfachste: Die meisten Gerichte kann man ohne Unterlage direkt auf den Grill legen! Oder wie in unserem vegetarischen Grillrezept mit Peyrigoux einfach in Filoteig einwickeln! Gemüse kann in ausgehöhlten Auberginen oder Zucchini als Schiffchen zusammen gegrillt werden ohne zusätzliche Unterlagen!
Ein Blatt vor den Mund nehmen
Weg mit Alufolie und Alusschalen, denn es wird grün: Eingepackt in Blätter entfaltet das Gegrillte sein volles Aroma und bleibt dazu noch saftig! Bananenblätter sorgen noch dazu für ein farbenfrohes Ambiente auf dem Teller und können nach dem Grillabend ganz einfach kompostiert werden. Rhabarber-, Kohlrabi- und Mangoldblätter sind regionale Alternativen, die man auf dem Wochenmarkt findet. Und das Beste: Sie sind sogar essbar!
In die Zange genommen
Gerade beim Grillen von Fisch-Rezepten lassen sich Alu-Schalen besonders gut vermeiden, indem Sie einfach Fischzangen benutzen. Mit diesem praktischen Utensil haben Sie das Gelingen des gegrillten Fischs selbst in der Hand!