Blätterteigtarte mit Pilzen, Spinat und Blauschimmelkäse
Blätterteigtarte mit Pilzen, Spinat und Blauschimmelkäse

Blätterteig-Tarte mit Pilzen

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
15 Min.
Bratpfanne
Brat-Zeit
10 Min.
Backofen
Backzeit
15 Min.
Herzhafte Pilz-Tarte mit Spinat, Schalotten und Blauschimmelkäse. Sie ist super schnell gemacht und perfekt für einen herbstlichen Brunch oder ein gemütliches Abendessen. 🍂
Vegetarisch
Vegetarisch

Zutaten

Minus
6 Portionen
Plus
Für die Blätterteig-Tarte mit Pilzen

  • 1 Blätterteig (rechteckig)
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Öl
  • 3 Schalotten
  • 300 g Gemischte Pilze (Kräuterseitlinge, Champignons)
  • 250 g Baby-Spinat
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Thymian (frisch)
  • 1 Ei
  • 40 g Giovanni Ferrari - Grana Padano g.U. frisch gerieben
  • 125 g SAINT AGUR®
  • 0,5 Rote Zwiebel
  • 100 g Ricotta
  • 1 Eigelb
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion (260 g)
Pro 100 g
Brennwert 1.839 kJ / 440 kcal
Fett 34,9 g
Davon gesättigte Fettsäuren 20,2 g
Kohlenhydrate 18,2 g
Davon Zucker 4,1 g
Ballaststoffe 2,7 g
Eiweiß 13,9 g
Salz 3,9 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 40 Min. (aktive Zubereitung 15 Min.)
Schritt 1

Etwas Butter und Öl in eine Pfanne geben und die Schalotten anschwitzen.

Schritt 2

Die Pilze in Scheiben schneiden und zur Pfanne dazugeben. Die Pilze leicht anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Inhalt der Pfanne in eine große Schüssel geben.

Schritt 3

Den Spinat ebenfalls für etwa eine Minute in der Pfanne braten und dann zu den Pilzen in eine Schüssel geben.

Schritt 4

Den Pilz-Spinat-Mix etwas abkühlen lassen und dann mit dem Ei, geriebenem Grana Padano, Saint Agur, Koblauch und Thymian mischen.

Schritt 5

Den Blätterteig ausrollen und die Masse gleichmäßig darauf verteilen. Dabei auf jeder Seite etwa 2 - 3 cm für den Rand frei lassen.

Schritt 6

Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und auf der Tarte verteilen. Den Ricotta in kleinen Klecksen ebenfalls auf der Tarte platzieren.

Schritt 7

Die freien Blätterteig-Seiten einschlagen, sodass ein kleiner Rand entsteht. Für ein schöneres Ergebnis, kann man den Rand in kleine Wellen formen. Dazu in der Mitte jeder Weller den Rand  von innen mit dem Zeigefinger zwischen den Daumen und dem Zeigefinger der anderen Hand drücken. 
Mit Eigelb bepinseln und für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°C backen.

Rezept merken & teilen

Print
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Herbstliche Tartes & Quiches 🍂