Auf jeder Party ein Highlight: Kürbisquiche mit Bresso-Creme
Rezepte > Kürbisquiche mit Bresso-Creme

Kürbisquiche mit Bresso-Creme

Herbstzeit ist Kürbiszeit - für die Kürbisquiche wird aus Spinat, Bresso und Gewürzen eine Käsecreme hergestellt, welche abwechselnd mit den Kürbisscheiben auf dem Quicheteig verteilt wird.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 25 Min.
{"uid":831,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/kuerbisquiche-mit-bresso-creme\/","id":508,"title":"Kürbisquiche mit Bresso-Creme","servings":8,"ingredientGroups":[{"name":"","ingredients":[{"uid":265,"name":"Mehl","namePlural":"Mehl","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"265_1"},{"uid":282,"name":"Zucker (fein)","namePlural":"Zucker (fein)","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"282_11"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":1,"unit":{"uid":8,"singular":"Prise","plural":"Prisen"},"accumulationIdentifier":"495_8"},{"uid":61,"name":"Butter","namePlural":"Butter","amount":125,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"61_1"},{"uid":230,"name":"Ei, M","namePlural":"Eier, M","amount":5,"accumulationIdentifier":"230"},{"uid":148,"name":"Blattspinat (frisch oder TK)","namePlural":"Blattspinat (frisch oder TK)","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"148_1"},{"uid":810,"name":"Kürbiskerne","namePlural":"Kürbiskerne","amount":3,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"810_11"},{"uid":621,"name":"Hokkaidokürbis","namePlural":"Hokkaidokürbisse","amount":750,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"621_1"},{"uid":102,"name":"BRESSO Wildkräuter","namePlural":"BRESSO Wildkräuter","amount":300,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"102_1"},{"uid":659,"name":"Milch (kalt)","namePlural":"Milch (kalt)","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"659_11"},{"uid":396,"name":"Parmesan (gehobelt)","namePlural":"Parmesan (gehobelt)","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"396_11"}]},{"name":"Für die Zubereitungv","ingredients":[{"uid":1372,"name":"Tarteform (am besten mit herausnehmbarem Boden, 26 cm Durchmesser)","namePlural":"Tarteformen (am besten mit herausnehmbarem Boden, 26 cm Durchmesser)","amount":1,"accumulationIdentifier":"1372"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_501-600\/Rezept-Wildkraeuter-Kuerbisquiche-Bresso-0508b.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in einer flachen Schüssel mischen. Butter in Würfel schneiden und zusammen mit einem Ei und zwei Esslöffeln kaltem Wasser dazugeben. Alles miteinander verkrümeln - mit den Fingerspitzen, damit der Teig nicht zu warm wird. Zu einem Ball kneten, in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft 180 Grad). Kürbiskerne in einer Pfanne rösten, bis sie beginnen in der Pfanne zu springen. In eine Schüssel umfüllen, leicht salzen. Kürbis waschen und halbieren, die Kerne herauskratzen, das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf mit Salzwasser vier bis fünf Minuten kochen, abgießen, abschrecken, gut abtropfen lassen, auf ein Tuch legen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

3

Bresso Wildkräuter mit Milch und den restlichen Eiern verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Spinat waschen, verlesen und gut abtropfen lassen, große Blätter ein paar Mal durchschneiden, unter die Bressocreme mischen (Tiefekühlspinat auftauen, ausdrücken und grob hacken). Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen und in die gebutterte Form legen. Käsecreme und Kürbisscheiben abwechselnd auf dem Teig verteilen, zuletzt nach Belieben mit Parmesan bestreuen.

4

Kürbisquiche auf der untersten Schiene im Ofen etwa 35 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen, mit Kürbiskernen bestreuen – am besten heiß oder warm servieren. Dazu passt Feldsalat besonders gut.

Tipp

Der Profitrick für einen besonders knusprigen und mürben Quicheboden: Den Teig zuerst ohne Füllung mit einem Stück Backpapier oder Alufolie auslegen, mit trockenen Hülsenfrüchten wie Erbsen oder Bohnen beschweren und dann 15 bis 20 Minuten vorbacken – man sagt auch „blindbacken“. Danach Papier und Hülsenfrüchte entfernen, den Quicheteig wie beschrieben füllen und nur 30 Minuten fertig backen.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 1781,5 kJ / 426,5 kcal
Fett 27,2 g
Kohlenhydrate 30,8 g
Eiweiß 14,5 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo