Herbstzeit ist Pilzzeit - also raus in den Wald!

Raus in den Herbst

Hol Dir den Herbst ins Haus

Jetzt bringt die Herbstsonne die bunten Blätter zum Leuchten. Kastanien und Nüsse sind hübsche und leckere Mitbringsel für den herbstlich gedeckten Tisch. Die Natur liefert jetzt einfach die schönsten Accessoires für liebevoll geschmückte Wohn- und Esszimmer frei Haus! Im Wald, Stadtpark oder auf den Straßen könnt Ihr jetzt einzigartige Deko-Elemente in Rostrot, Goldgelb oder Schokoladenbraun finden. Starte mit Familie oder Freunden eine Schatzsuche durch die Natur und werde mit unseren DIY-Anleitungen kreativ, um anschließend einen herbstlichen Tisch zu decken. Die Saison ist auch die Hochzeit köstlicher Pilze, die sich prima in die Küche integrieren lassen: zum Beispiel zum knusprig-herzhaften Flammkuchen mit Saint Agur. 
 

Herz Herz

Raclette Brötchen

Keine Zeit, aber trotzdem Lust auf etwas Leckeres? Dann probiere diese unwiderstehlichen Brötchen, gefüllt mit aromatischem Raclette-Käse, Pilzen und Salami-Stücken! 

Zum Rezept

Abspielen Symbol Abspielen Symbol Pause Symbol Pause Symbol
Abspielen Symbol Abspielen Symbol

Raclette Brötchen

Keine Zeit, aber trotzdem Lust auf etwas Leckeres? Dann probiere diese unwiderstehlichen Brötchen, gefüllt mit aromatischem Raclette-Käse, Pilzen und Salami-Stücken! 

Zum Rezept

Käsestück Käsestück

Köstlich, herbstlich, wunderbar: Hier findest du unsere liebsten Pilz-Rezepte!

Lieblingsrezept im Herbst 

Flammkuchen mit Pilzen, Schinken und Rucola

» Hier geht's zum ausführlichen Rezept!

Anleitung für einen Flammkuchen mit Saint Agur
Die Teigfladen werden mit Saint-Agur-Creme bestrichen.
Anleitung für ein leckeres Flammkuchen Rezept mit Saint Agur.
Anschließend werden die Pilze auf dem Flammkuchen-Teig verteilt.
Flammkuchen mit Saint Agur, Rucola und Schinken.
Nach dem Backen den Flammkuchen mit Rucola und Schinken belegen.
Perfekt dazu passt übrigens ein trockener Weißwein.

Frag Henry! Der Weinsommelier von "Ich liebe Käse"! 

Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel
Pilze bringt der Herbst!

Köstliche Steinpilz-Pasta

Herbstlich und köstlich wird es mit unserem Rezept für Steinpilz-Pasta verfeinert mit aromatischer Edizione del Maestro-Creme! Jetzt ausprobieren und genießen!
Da bekommt man gerne einen Korb! Nicht nur hübsch anzusehen, sondern ebenso köstlich ist unser Rezept für ein Gemüse-Tatar im Grana Padano-Körbchen mit Gewürzen, Giovanni Ferrari Käse und frischem Gemüse.
Kochmütze Kochmütze

Pita-Häppchen mit Grana Padano

Rezept für Pita-Häppchen mit Grana Padano
Diese Zutaten benötigst Du für 4 Personen
  • 1 Salami „La Fine“ von Bordeau Chesnel
  • 30 g Giovanni Ferrari Grana Padano gerieben
  • 2 Packungen Pita-Brot
  • 1 EL Schnittlauch
  • 1 Handvoll Rucola
  •  50 ml Olivenöl
Und so geht's
1

Zunächst das Olivenöl mit dem Grana Padano zu einer Paste vermischen. Den Schnittlauch hinzugeben.

2

Die Salami in Scheiben schneiden und jeweils ein Pita-Stück mit einer Scheibe Salami belegen.

3

Das Pita-Brot bei 160 °C im Ofen für ca. 10 Min. aufwärmen und anschließend in kleine Stücke von jeweils ca. 4 cm schneiden.

4

Auf die Salami jeweils 2–3 Blätter Rucola legen und zum Schluss jedes Häppchen mit einem Löffel Grana Padano-Paste bestreichen. 

Servieren und genießen!
Lesezeichen Lesezeichen

Einkaufszettel für den Herbstgenuss

Neue Genusswelten entdecken - wir zeigen dir, wie du dich im Wald der Geschmäcker am besten orientierst und welche Käsesorten besonders gut mit den verschiedenen Pilzarten harmonieren. Nicht nur im Herbst ein Erlebnis zum Genießen!
Stern Stern
Herbstlich(t) basteln

Herbstlich(t) basteln

Die blumige Form des Saint Albray sieht nicht nur als Käseverpackung hübsch aus, sie ergibt auch eine wunderschön geformte Kerze!

Kombiniert mit herbstlicher Deko, ist dieses schnelle DIY-Projekt eine echte Alternative zum Kürbisschnitzen
- und das ganz ohne Schnittverletzungsgefahr!

Herbstlich(t) basteln - Schritt 1

Was Du brauchst:

  • Saint Albray (leere Packung)
  • Teelichter
  • Schere
  • Kleber
  • Klarsichtfolie
  • Docht
  • Herbstdeko (Kräuter, Sonnenblumenkerne, Nüsse, usw.)
  • Pinsel/Stifte
Herbstlich(t) basteln - Schritt 2

 

 

 

Eingeklappten Rand der Saint Albray Packung nach oben falten.

Mit Folie auslegen. Abschneiden und festkleben.

Herbstlich(t) basteln - Schritt 3

 

 

 

Teelichter ohne Docht und Umrandung in einem Wasserbad einschmelzen. Flüssiges Wachs in die Käsepackung gießen.

Herbstlich(t) basteln - Schritt 4

 

 

 

Docht zwischen Pinsel klemmen und mittig  positionieren.

Herbstlich(t) basteln - Schritt 5

 

 

Wachs antrocknen lassen und die Herbstdeko darauf verteilen.

Die Kerze anschließend ca. 3 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen und voilà - fertig ist die herbstliche Kerzendeko!

Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel
Hervorragend anders - knuspriger Kürbis mit Käse
Dieser fruchtige Herbstsalat ist schnell und einfach zubereitet.
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo