Bunte Osterrezepte zum Fest
Wenn es draußen wieder grünt und blüht, kommt auch Farbe auf die Ostertafel! Unsere frischen Osterrezepte und fröhlichen Dekotipps liefern dir viele Inspirationen für ein gelungenes Osterfest - auch im kleinen Kreis! Unser Tipp für ein perfektes Oster-Frühstück: Kombiniere köstliche Frühstücks-Ideen aus aller Welt und nimm dir gaaaaaanz viel Zeit dafür! Zum Beispiel mit Pancakes aus den USA, Croissants aus Frankreich, herzhaft belegten Broten aus Skandinavien oder süßen Scones aus England … Die Möglichkeiten sind grenzenlos! Wir wünschen köstliche Ostern!


Unsere liebsten Osterrezepte
Früchstücksmuffin
Eier Benedict mit Käse

Edle Käsetorte
Der Star auf dem Tisch zum Osterfest oder einfach so: eine edle Käsetorte für herzhaften Genuss!
Edle Käsetorte
Der Star auf dem Tisch zum Osterfest oder einfach so: eine edle Käsetorte für herzhaften Genuss!
Köstliches Osterfest
Damit du deine Liebsten zu Ostern so richtig lecker bekochen kannst, haben wir viele raffinierte Osterrezepte zusammengestellt! Egal, ob raffinierte Vorspeisen oder süßer Nachtisch – hier wirst du garantiert fündig!
Blühende Frühlingsdeko


Ei, ist das lecker!
Kreative Idee für den Osterbrunch gesucht? Da haben wir genau das richtige! Eine raffinierte Käseplatte, mit der du deine Familie begeistern wirst!
Ei, ist das lecker!
Kreative Idee für den Osterbrunch gesucht? Da haben wir genau das richtige! Eine raffinierte Käseplatte, mit der du deine Familie begeistern wirst!

Perfektes Osterrezept: Süße Hasenbrötchen gefüllt mit Käse

Zutaten für 14 Brötchen
- 500 g Weizenmehl
- 15 g Trockenhefe
- 250 g Frischkäse (zum Beispiel Géramont Frisch-Genuss)
- 1,5 EL Zucker
- 250 ml Milch
- 125 ml Sonnenblumenöl
- eine Prise Salz

Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermengen. In die Mitte eine Mulde drücken. Milch in einem Topf erwärmen und lauwarm in die Mehlmulde geben. Alles mit einem Holzlöffel verrühren. Danach den Frischkäse in den Teig hineinarbeiten. Sonnenblumenöl dazu geben und mit den Händen verkneten. Den Hefeteig abdecken und an einem warmen Ort zugedeckt 1 Std. gehen lassen.
Den Teig in 16 gleiche Stücke teilen. 14 Portionen jeweils mit den Händen zu einem flachen Taler formen. 2 Portionen zum Ausformen der Hasengesichter beiseite stellen. Aus den 2 übrigen Teigportionen die Gesichter formen. Für die Ohren je 2 kleine Teigröllchen formen, auf die Kugel setzen, am Ansatz andrücken und längs mit einem Messer einritzen. Die Nase aus einer kleinen Kugel formen und andrücken. Augen mit Messerspitze andeuten.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Hasenbrötchen im vorgeheizten Ofen 15-18 Min. goldbraun backen. Zum Abkühlen auf ein Gitter legen.
Bunte Tulpen mit Milkana Tolle Rolle!

Was Du brauchst
- 1 Packung Milkana Tolle Rolle!
- 1 Karotte
- 1 Gurke
- Teller/Brettchen
- 6 Zahnstocher
- Messer
So einfach gelingt die frühlingshafte Köstlichkeit
Milkana Tolle Rolle! auspacken und die einzelnen Rollen auf einen Teller legen.
Karotte in Scheiben schneiden und mit einem kleinen Messer verschiedene Blütenformen daraus schnitzen, aus der Gurke die Blätter schneiden.
Beides übereinander auf einen Zahnstocher spießen und diesen in die MILKANA Tolle Rolle! stecken.
Schön anrichten – fertig!
Tipp
Gelingt auch mit Paprika anstelle der Gurke!
Einkaufszettel zu Ostern
Kräutercocktail für Dein Osterfest
Unser absolutes Highlight für grandiose Abende mit Freunden sind diese leckeren Kräutercocktails à la provençale! Die bekanntesten Kräuter der Provence geben den einzigartigen Kick und die besondere Note Südfrankreichs. Perfekt dazu passt ein Snack mit BRESSO.

Weitere Osterrezepte
Frühstück mit dem Géramont-Osterküken

Du brauchst
- 1 Packung Géramont Classic (à 200 g)
- 1 Packung Géramont cremig-zarte Scheiben fein-würzig
- 2 Pfefferkörner
- 1 Chilischote
- Messer
Die Eierschale
Géramont Classic mit dem Messer in Form einer Eierschale schneiden.
Der Kopf
Géramont cremig-zarte Scheiben oval ausschneiden und unterhalb der Eierschale platzieren.
Das Gesicht
Pfefferkörner als Augen und Spitze der Chilischote als Nase aufsetzen.
DIY: Osterdeko aus Eierschalen

Was Du brauchst
- leeren Eierkarton
- 6 Eierschalen
- frische Blumen
- Deko Deiner Wahl
So geht's
Die Schalen sollten zu 3/4 erhalten sein. Vor der Verwendung gründlich ausspülen und vom inneren Häutchen befreien. Ca. 10 Min. in Salzwasser auskochen, um die Eierschalen richtig zu reinigen. Die trockenen, sauberen Schalen in einen Eierkarton platzieren, mit Wasser füllen und mit Blumen oder anderem dekorieren.