Käseplatte Ostern

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
40 Min.
Preisgünstiges RezeptPreisgünstiges Rezept
Günstig
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Ei, ist das lecker!

Zutaten

MinusMinus
14 Portionen
PlusPlus

  • 250 g Le Rustique (Käsetheke)
  • 200 g Peyrigoux
  • 200 g Etorki (Käsetheke)
  • 150 g Saint Agur L'Intense (Käsetheke)
  • 200 g Rambol (Käsetheke)
  • 1 Packung Fol Epi Extra fines Classic
  • 1 Ananas
  • 1 Packung Heidelbeere
  • 1 Packung Himbeere (frisch)
  • 2 Handvoll Cranberries
  • 1 Packung Physalis
  • 11 Walnüsse (gehackt)
  • 100 g Schokoladen, dunkel
  • Handvoll Rucola
Nützliches Zubehör

  • Weidenkätzchen
  • Paketschnur (Bastschnur, zur Dekoration)
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1863,0 kJ / 447,0 kcal
Fett 32,0 g
Kohlenhydrate 18,0 g
Eiweiß 19,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 40 Min.
Schritt 1

Für die Käseplatte Ostern zunächst den Rambol in 8 schmale Tortenstücke teilen. Den Etorki in Würfel schneiden. Den Saint Agur so teilen, dass 12 Dreiecke entstehen. Le Rustique in zwei gleichgroße Tortenstücke und den Peyrigoux in 8 etwa gleich große Stücke schneiden. Fol Epi Extra fines aus der Packung nehmen und zur Seite stellen. 

Schritt 2

Zur Dekoration werden später Weidenkätzchen, Rucola und Bastschnur benötigt. Zuvor Ananas und Schokolade in Stücke schneiden. Himbeeren, Blaubeeren, Walnüsse, Cranberries, Physalis zum Dekorieren bereitstellen. 

Schritt 3

Jetzt wird angerichtet und dekoriert  - wir empfehlen dazu eine größere Schieferplatte. Zunächst die Bastschnur in Form eines Eies auf die Platte legen.

Schritt 4

Nun wird das Ei nach und nach mit den Zutaten befüllt. Am besten mit dem Rambol starten und diesen im unteren Teil des Eies platzieren. Schräg darüber die Fol Epi Rosetten anordnen und die Lücke mit Walnüssen, Cranberries und Physalis auffüllen.

Schritt 5

Danach Saint Agur mit Schokolade und die Ananasstücke anordnen. Le Rustique Tortenstücke oben rechts leicht übereinanderlegen und rundherum mit Himbeeren garnieren. 

Schritt 6

Die freie Fläche mit den Etorki-Würfeln auffüllen. Zuletzt das Käse-Ei mit einzelnen Rucola Blättern umranden. Persönliche Botschaft auf der Schieferplatte hinterlassen und die Weidenkätzchen seitlich drapieren. Et voilà!

Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken