Buchweizensalat mit Rote Bete und karamellisiertem Chavroux

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
35 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Viel Folsäure, reichlich Ballaststoffe, viel Protein und wichtige Kohlehydrate - die Liste der Vorteile ist lang und noch dazu sieht der rote Salat superschön auf dem Teller aus. Aber wir alle wissen, dass es am wichtigsten ist, dass die Kombination aus Buchweizen, Roter Bete und mildem Ziegenweichkäse noch dazu einfach verdammt lecker schmeckt!
Ohne FleischOhne Fleisch
Ohne Fleisch
Reich an EiweißReich an Eiweiß
Proteinreich

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus
Für den Buchweizensalat

  • 200 g Buchweizen
  • 500 g Rote Beten
  • 150 g Chavroux Ziegenweichkäse "Die milde Rolle"
  • 100 g Spinatblätter (junge)
  • 1 Stück Zwiebel
  • 3 EL Joghurt
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Fenchelsamen
  • Pfeffer
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1837,2 kJ / 439,1 kcal
Fett 18,6 g
Kohlenhydrate 49,5 g
Eiweiß 15,6 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 35 Min.
Schritt 1

Für den Buchweizensalat den Buchweizen mit 400 ml Wasser (oder Brühe) aufkochen. Zwiebel schälen und würfeln, mit den Fenchelsamen zum Buchweizen geben. Bei schwacher Hitze insgesamt etwa 20 Minuten köcheln lassen. Der fertige Buchweizen hat dann noch etwas Biss, die Flüssigkeit ist verschwunden – falls der Buchweizen vor Ablauf der Garzeit trocken kocht, noch ein paar Löffel Wasser zugeben und die Hitze etwas reduzieren.

Schritt 2

Rote Bete schälen, zarte Rote-Bete-Blätter aufheben, die Knollen raspeln und mit Joghurt, 3 EL Wasser, Zitronensaft, Pfeffer und Rapsöl marinieren. Spinat waschen, trockenschleudern und verlesen. Buchweizen etwas abkühlen lassen.

Schritt 3

Chavroux Ziegenweichkäse in 12 Scheiben schneiden, Chavroux-Scheiben in einer sehr heißen, beschichteten Pfanne von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten.

Schritt 4

Buchweizen mit den anderen Salatzutaten mischen, auf Teller verteilen und die Chavroux-Scheiben auf den Salat legen.

Tipp zum Buchweizensalat:

  • Um den Buchweizen ganz schnell zu kochen, kannst du auch die Mikrowelle verwenden! Dazu einfach eine Mikrowellen-Glasschale mit Deckel nehmen und mit Buchweizen und Wasser füllen, salzen.
    Stell den Behälter in die Mikrowelle, schalte sie auf Maximum ein und koch den Buchweizen 4 Minuten. Anschließend die Mikrowellenleistung auf Mittel (600 W) reduzieren und den Buchweizen 15 Minuten lang garen.
     
  • Für eine süßliche Note kannst du dem Rezept noch Rosinen oder getrocknete Aprikosen hinzufügen: Diese einfach 10 Minuten in Wasser einweichen.

 

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Rezepte mit Chavroux

Entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Chavroux.