Rezept für Brot mit Feigen und veganem Bresso

Vorspeisen Rezepte


Das Beste gibt's schon zum Start

Lass dich von unserer Vorspeisen-Rezepten inspirieren und finde den perfekten Start zu deinem Menü. Beginne jetzt deine kulinarische Entdeckungsreise und bereite Vorspeisen zu, die Lust auf mehr machen und deine Gäste perfekt auf den Hauptgang einstimmen!

Highlight

Schnell, einfach und lecker!

Lass dich von der leckeren Kombi aus gratiniertem Pita-Brot, Parmaschinken und Kapern begeistern – einfach gemacht und ein Hit bei allen!

Zum Rezept Pfeil nach rechts
Rezeptsammlung

Alle Vorspeisen Rezepte

Entdecke unsere köstliche Vielfalt an Vorspeisen, die Lust auf mehr machen und jeden Abend zu etwas Besonderem werden lassen.

Alles zum Thema Vorspeisen!

Wichtige Tipps und Tricks für Vorspeisen Rezepte

  • International: Wie nennt man Vorspeisen eigentlich noch? 
    Was wir als Vorspeise kennen wird im Englischen oft Starter oder Appetizer genannt, aus der italischen Küche kennen wir Vorspeisen als Antipasti und griechische Vorspeisen nennt man Meze oder Mezés. Auf Französisch heißen Vorspeisen Première Entrée oder Horsd'œuvre. Gemeint ist jedoch immer dasselbe - kleine Speisen und Rezepte die kalt oder warm vor dem Beginn einer größeren Mahlzeit serviert werden. 
  • Weniger is(s)t mehr
    Vorspeisen sind meist leichte Kost. Allgemein ist es am besten pro Kopf maximal 100 g einzuplanen, bei Nudeln, Reis und anderen Kohlenhydraten darf es ruhig ein bisschen weniger sein, Suppen wiederum lassen auch Portionsgrößen von bis zu 150 g zu. Und bei Salaten und Gemüse rechnest du am besten grob mit 80 g pro Person.
  • Zu Tisch! Aber mit Manieren! 
    Nur welches Besteck verwendet man eigentlich für die Vorspeise? Bei einem klassischen Gedeck liegt das Besteck für die Vorspeisen meist außen und ist kleiner als das Besteck für den Hauptgang. Doch gerade bei Häppchen und Fingerfood ist es vollkommen in Ordnung auch einfach zuzugreifen. 
    Unsere Rezepte für Käseschnecken oder Mini-Sandwiches lassen sich problemlos mit den Fingern essen! 
  • Die Klassiker - unsere Lieblinge
    Immer wieder beliebt bei Buffets und festlichen Anlässen ist Vitello Tonnato - die leckere Kombination aus Kalbsfleisch und Thunfisch. Wir haben dem Klassiker einen Französischen Twist verliehen und die Sauce mit Ziegenkäse verfeinert, am besten gleich ausprobieren! Ebenfalls ein klassischer Appetizer sind gefüllte Eier - bei uns gibt es dieses raffinierte Rezept gleich in drei Variationen! Und last but not least: Darf es Antipasti sein? 
    Wir finden: Gerade in Kombination mit gegrilltem Ziegenkäse ist dieses Rezept ein absoluter Genuss! 
  • Nutze die Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um deine Vorspeisen spannend zu gestalten. Käse bietet eine breite Geschmackspalette, die zu vielen Vorspeisen passt. Experimentiere mit süßen, sauren, salzigen und bitteren Geschmackselementen, um komplexe und interessante Vorspeisen zu kreieren.
  • Vorbereitung ist der Schlüssel: Viele Vorspeisen können gut und im Vorfeld vorbereitet werden. Nutze dies, um Stress zu vermeiden und mehr Zeit mit deinen Gästen zu verbringen.
Informationen

Kleine Vorspeisen Kunde - Fragen und Antworten

  • Frage: Wie wähle ich die richtige Vorspeise für mein Menü aus?
    Antwort: Berücksichtige den Anlass, die Hauptgerichte und die Vorlieben deiner Gäste. Eine gute Vorspeise rundet das Menü ab und stimmt geschmacklich auf die folgenden Gänge ein.
  • Frage: Kann ich Vorspeisen vorbereiten?
    Antwort: Ja, viele Vorspeisen wie Salate oder kalte Häppchen lassen sich gut vorbereiten. Achten Sie darauf, dass sie frisch bleiben und fügen Sie empfindliche Zutaten wie frische Kräuter erst kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Frage: Wie viel Vorspeise sollte ich pro Person einplanen?
    Antwort: Als Faustregel gilt, dass für leichte Vorspeisen ca. 100 g pro Person ausreichen. Bei Suppen oder Salaten kann die Menge je nach Art der Vorspeise variieren.
  • Frage: Wie kann ich meine Vorspeisen kreativ anrichten?
    Antwort: Verwende verschiedene Texturen und Farben und arrangiere die Zutaten harmonisch. Kleine Accessoires wie essbare Blüten oder Kräuterzweige können das Gericht optisch aufwerten.
  • Frage: Welche Vorspeisen eignen sich für eine große Gruppe?
    Antwort: Fingerfood, Canapés oder eine Auswahl an Tapas sind ideal, da sie leicht in größeren Mengen zubereitet werden können und den Gästen Abwechslung bieten.