Zitronen-Himbeer-Käsekuchen ohne Backen

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
40 Min.
Thermometer
Kühlzeit
3 Std.
Dieser Zitronen-Himbeer-Käsekuchen vereint fruchtige Frische mit cremiger Leichtigkeit – ein sommerlicher Genuss, der auf der Zunge zergeht. Und das allerbeste daran? Er muss nicht gebacken werden.

Zutaten

Minus
6 Portionen
Plus
Für den Boden:

  • 150 g Butterkekse
  • 120 g Butter (geschmolzen)
  • 50 g Mandeln, gemahlen
Für den Teig:

  • 600 g Brunch Natur
  • 500 g Quark, Magerstufe
  • 250 ml Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 300 g Himbeeren, TK
  • 1 Zitrone
  • 9 Gelatine
  • einige Himbeere (frisch)
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion
Brennwert 1.750 kJ / 420 kcal
Fett 30,3 g
Eiweiß 12,6 g
Salz 0,2 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 3 Std. 40 Min. (aktive Zubereitung 40 Min.)
Schritt 1

Für den Boden des Käsekuchen die Kekse in der Küchenmaschine zu feinem Pulver verarbeiten.

Schritt 2

In eine Schüssel mit den gemahlenen Mandeln geben und mit geschmolzener Butter vermengen.

Schritt 3

Den Boden der 20cm-Springform mit Backpapier auslegen, die Ränder gut einfetten. Die Keksmischung in die Backform drücken.

Schritt 4

Gelatine je 4,5 Blatt in separaten Schüsseln in kaltem Wasser einweichen.

Schritt 5

Brunch Natur, Magerquark, Schlagsahne und Zucker 2 Minuten cremig verrühren. Die Masse halbieren.

Schritt 6

Für den Zitronen-Cheesecake: Gelatine ausdrücken und in einen kleinen Topf geben.

Schritt 7

Abrieb derZitrone und Zitronensaft in eine Hälfte der Käsemasse geben und glattrühren.

Schritt 8

2-3 EL der Masse in den Topf zu der Gelatine geben und aufwärmen bis die Gelatine sich auflöst, dabei mit dem Schneebesen umrühren. Die glatte Gelatinemasse zu der Käsemasse geben, umrühren und über den Boden in die Springform geben. Die Springform für eine halbe Stunde in die Kühltruhe stellen.

Schritt 9

Für den Himbeer-Cheesecake: Die restliche Gelatine ausdrücken und in den Topf geben.

Schritt 10

Aufgetaute Himbeeren durch das Sieb passieren und das Püree in die zweite Hälfte der Käsemasse geben. 2-3 EL der Masse zu der Gelatine geben, wieder leicht aufwärmen bis die Masse sich auslöst, und unter die Käsemasse unterheben.

Schritt 11

Die Springform aus der Kühltruhe herausholen und die Himbeer-Käsemasse über die Zitronenschicht geben, glattstreichen. Den Käsekuchen in den Kühlschrank am besten über Nacht, aber mindestens 3 Stunden, in den Kühlschrank stellen.

Schritt 12

Den fertigen Kuchen mit Beeren und optional mit gehackten Nüssen verzieren.

Tipp

Uns schmeckt die Torte am Besten in der Himbeer-Zitronen-Variante, die du hier siehst - aber lecker sind die reinen Zitronen-Käsekuchen bzw. Himbeer-Käsekuchen natürlich auch! Dazu einfach den Teig nicht teilen und die doppelte Menge Himbeeren oder Zitrone nehmen. Anstatt Puderzucker kannst du auch dieselbe Menge Kokosblüten- oder Vollrohrzucker verwenden.

Informationen
Rezept merken & teilen

Drucken
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
Rezept von Voll_Korn

Die wunderbare Olga (auch bekannt als Voll_Korn!) hat uns mit diesem Rezept visuell und geschmacklich einfach umgeworfen! 😍 Zu dem Rezept sagt sie:

"Käsekuchen ohne Backen gelingt ganz einfach, sieht sehr festlich aus und weckt sofort Frühlingsgefühle. Schichten mit Zitrone und Himbeeren haben einen fruchtigen Geschmack mit einer leicht säuerlichen Note. Frische Beeren und gehackte Pistazien machen den Käsekuchen zu einem richtigen Hingucker."

→ Noch mehr zu und von Olga findet ihr bei Instagram💕

Noch mehr Käsekuchen!