Zutaten
- 600 g Hokkaidokürbis
- 500 g Kartoffeln, mehligkochend
- 1 EL Geschmolzene Butter
- 30 g Butter
- 6 Knoblauchzehen
- 5 Blättchen Salbei
- 200 ml Sahne
- etwas Muskatnuss
- 30 g Giovanni Ferrari - Parmigiano Reggiano "frisch gerieben"
- 30 ml Gemüsebrühe
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Nährwerte
| Pro Portion | |
|---|---|
| Brennwert | 2.070 kJ / 495 kcal |
| Fett | 31,6 g |
| Eiweiß | 9,6 g |
| Salz | 3,9 g |
Zubereitung
Für das Kürbis Rezept: Heize den Backofen auf 200 Grad vor.
Schäle die Kartoffeln und schneide bzw. hoble die Kartoffeln und den Hokkaidokürbis in dünne Scheiben.
Für die Soße hacke die Knoblauchzehen und schneide die Salbeiblätter klein. Gib Olivenöl und Butter in einen Topf. Lasse die Butter schmelzen und füge dann Knoblauch und Salbei hinzu. Lass das Ganze 2 Minuten köcheln.
Fette eine Auflaufform mit Butter ein und ordne anschließend die Kürbis- und Kartoffelscheiben abwechselnd in Reihe dicht aneinander in die Auflaufform.
Gib die Sahne, Muskatnuss, Giovanni Ferrari - Parmigiano Reggiano "frisch gerieben" und Gemüsebrühe in den Topf dazu. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer und verrühre sie kurz, bis sie sich verbunden hat.
Gieße die Soße gleichmäßig über die Kürbis- und Kartoffelscheiben in der Auflaufform.
Backe das Gratin auf mittlerer Schiene für ca. 35 Minuten im Backofen, bis es blubbert und der Kürbis und die Kartoffeln durchgegart sind.
Tipps und Tricks für Kürbis-Kartoffel-Gratin Rezept
Hier ein paar Tipps und Tricks, um den Hokkaidokürbis in dünne Scheiben zu schneiden.
- Beide Enden abschneiden (je ~0,5–1 cm), damit du Standfläche bekommst
- Stabil stellen, dann halbieren (großes, scharfes Kochmesser)
- Kerne mit Löffel herauskratzen
- Harter Kürbis? Ganze Hälften 2–3 Min. in die Mikrowelle (800 W) oder 5–7 Min. bei 140 °C in den Ofen – nur leicht anwärmen, nicht garen; das erleichtert das Schneiden

































