Gefüllte Berliner Gefüllte Berliner
Rezepte > Gefüllte Berliner

Gefüllte Berliner

Ein leckeres Gebäck mit vielen Namen: Berliner, Krapfen, Kreppel oder Pfannkuchen. Doch egal wie man den Berliner nun nennt, eigentlich kommt es doch nur aufs Innerste an! In diesem Rezept stecken gleich zwei leckere Möglichkeiten: Eine süße Creme aus Brunch und Himbeeren oder die herb-milde Variante mit Feigen und Ziegenfrischkäse.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 1 Std. + 1 Std. 30 Min. Gehzeit
{"uid":7286,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/gefuellte-berliner\/","id":1032,"title":"Gefüllte Berliner","servings":16,"ingredientGroups":[{"name":"Für den Hefeteig:","ingredients":[{"uid":659,"name":"Milch (kalt)","namePlural":"Milch (kalt)","amount":175,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"659_13"},{"uid":328,"name":"Hefe (frisch)","namePlural":"Hefe (frisch)","amount":1,"unit":{"uid":27,"singular":"Würfel","plural":""},"accumulationIdentifier":"328_27"},{"uid":61,"name":"Butter","namePlural":"Butter","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"61_1"},{"uid":282,"name":"Zucker (fein)","namePlural":"Zucker (fein)","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"282_1"},{"uid":154,"name":"Bourbon-Vanillezucker","namePlural":"Bourbon-Vanillezucker","amount":1,"unit":{"uid":61,"singular":"Päckchen","plural":""},"accumulationIdentifier":"154_61"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":1,"unit":{"uid":8,"singular":"Prise","plural":"Prisen"},"accumulationIdentifier":"495_8"},{"uid":88,"name":"Ei","namePlural":"Eier","amount":2,"accumulationIdentifier":"88"},{"uid":1496,"name":"Weizenmehl","namePlural":"Weizenmehl","amount":540,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1496_1"}]},{"name":"Für die Brunch-Himbeer-Füllung:","ingredients":[{"uid":14851,"name":"Brunch Natur","namePlural":"Brunch Natur","amount":120,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"14851_1"},{"uid":1277,"name":"Schmand","namePlural":"Schmand","amount":2,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1277_11"},{"uid":1441,"name":"Vanilleschote","namePlural":"Vanilleschoten","amount":0.5,"accumulationIdentifier":"1441"},{"uid":269,"name":"Puderzucker","namePlural":"Puderzucker","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"269_11"},{"uid":619,"name":"Himbeerkonfitüre","namePlural":"Himbeerkonfitüre","amount":75,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"619_1"}]},{"name":"Für die Chavroux-Feigen-Füllung:","ingredients":[{"uid":207,"name":"Chavroux Ziegenfrischkäse Natur","namePlural":"Chavroux Ziegenfrischkäse Natur","amount":80,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"207_1"},{"uid":1277,"name":"Schmand","namePlural":"Schmand","amount":40,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1277_1"},{"uid":269,"name":"Puderzucker","namePlural":"Puderzucker","amount":2,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"269_11"},{"uid":1933,"name":"Feigenkonfitüre (z.B. von Bonne Maman)","namePlural":"Feigenkonfitüre (z.B. von Bonne Maman)","amount":75,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1933_1"}]},{"name":"Außerdem für die Berliner:","ingredients":[{"uid":1496,"name":"Weizenmehl (zum Bearbeiten)","namePlural":"Weizenmehl (zum Bearbeiten)","amount":0,"accumulationIdentifier":"1496"},{"uid":1057,"name":"Pflanzenöl (zum Frittieren)","namePlural":"Pflanzenöl (zum Frittieren)","amount":0,"accumulationIdentifier":"1057"},{"uid":269,"name":"Puderzucker (zum Bestäuben)","namePlural":"Puderzucker (zum Bestäuben)","amount":0,"accumulationIdentifier":"269"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_1001-1100\/rezept-gefuellte-berliner-konfetti.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für den Hefeteig für die Berliner die Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier, Mehl und die Hefemilch in einer Küchenmaschine mit Knethaken ca. 10 Min. zu einem glatten Teig verkneten, bis er sich von der Schüssel löst. Dann den Teig mit einem feuchten Küchenhandtuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Min. gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

2

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und Kreise (Durchmesser 8 cm) ausstechen. Auf mit Backpapier belegte Backbleche verteilen und abgedeckt an einem warmen Ort nochmals ca. 30 Min. gehen lassen. Ausreichend Öl in einem Topf, einer Pfanne oder Fritteuse auf 170 °C erhitzen. Jeweils maximal 3 Berliner auf einmal vorsichtig ins heiße Fett geben und von beiden Seiten ca. 2–3 Minuten goldbraun backen. Die ausgebackenen Berliner mit einer Schaumkelle herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

3

Für die Füllungen der Krapfen jeweils alle Zutaten, bis auf die Aufstriche, miteinander verrühren. Die Cremes und die Aufstriche getrennt voneinander in einen Spritzbeutel mit spitzer Lochtülle geben und jeweils von beiden Spritzbeuteln etwas in die gebackenen Berliner spritzen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.

Tipp zum Rezept:

Wenn Du Dich nicht an das Backen der Krapfen herantraust, dann kannst Du auch ungefüllte Berliner beim Bäcker kaufen! Aber mit diesem Rezept und ein bisschen Übung kannst Du Deinen ersten eigenen Berliner ganz leicht selbst backen!

Brauchtum

Ob nun Karneval oder Silvester: Das Gebäck aus Hefe wird traditionell zu beiden feierlichen Anlässen gegessen. In manchen Gegenden ist es Brauch einzelne Berliner mit Senf oder Zwiebeln zu füllen und unter den anderen zu verstecken!

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2082,0 kJ / 497,0 kcal
Fett 37,0 g
Kohlenhydrate 34,0 g
Eiweiß 5,0 g
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo