Rezept russische Oladji
Rezepte > Russische Oladji

Russische Oladji

Russische Oladji sind ideal zum Frühstück, zum Nachtisch oder als Snack.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 20 Min. + 1 Std. 30 Min. Ruhezeit
{"uid":10011,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/russische-oladji\/","id":1218,"title":"Russische Oladji","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für die russischen Oladji","ingredients":[{"uid":14851,"name":"Brunch Natur","namePlural":"Brunch Natur","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"14851_1"},{"uid":15872,"name":"Räucherlachsforelle","namePlural":"Räucherlachsforellen","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"15872_1"},{"uid":315,"name":"Forellenkaviar","namePlural":"Forellenkaviar","amount":50,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"315_1"},{"uid":59,"name":"Rucola","namePlural":"Rucola","amount":1,"unit":{"uid":2,"singular":"Bund","plural":""},"accumulationIdentifier":"59_2"},{"uid":328,"name":"Hefe (frisch)","namePlural":"Hefe (frisch)","amount":0.5,"accumulationIdentifier":"328"},{"uid":265,"name":"Mehl","namePlural":"Mehl","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"265_1"},{"uid":659,"name":"Milch (kalt)","namePlural":"Milch (kalt)","amount":200,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"659_13"},{"uid":182,"name":"Buchweizenmehl","namePlural":"Buchweizenmehl","amount":75,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"182_1"},{"uid":230,"name":"Ei, M","namePlural":"Eier, M","amount":3,"accumulationIdentifier":"230"},{"uid":282,"name":"Zucker (fein)","namePlural":"Zucker (fein)","amount":1,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"282_12"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":1,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"495_12"},{"uid":61,"name":"Butter","namePlural":"Butter","amount":2,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"61_11"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_1201-1300\/rezept-russische-oladji.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für die Oladji zunächst die Hefe zerkrümeln und mit Mehl und Milch verrühren. Sobald der Vorteig nach etwa 15 Minuten sichtbar aufgegangen ist umrühren. Buchweizenmehl, Eier, Zucker und Salz unterrühren. Den Teig etwa 1 Stunde lang an einem warmen Plätzchen in der Küche ungefähr bis zum doppelten Volumen gehen lassen.

2

Der fertige Oladji-Teig soll dickflüssig wie ein Pfannkuchenteig sein – falls er zu fest geworden ist, mit wenigen Löffeln Wasser verdünnen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen, 1 TL Butter darin schmelzen und mit einem Esslöffel kleine Teigportionen in die Pfanne setzen. Oladji bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten backen, dabei einmal wenden.

3

Die russischen Oladji entweder sofort aus der Pfanne mit Brunch Natur und Räucher-Lachsforelle servieren und mit Rucola garnieren - oder die fertigen Pfannkuchen zuerst bei 80 Grad im Ofen warm halten bis alle Oladjis fertig gebacken sind.

Tipp für die russischen Oladji

Wenn Zeit ist, den aufgegangenen Teig umrühren, zudecken und im Kühlschrank sechs Stunden reifen lassen. Gekühlt hält sich der Teig 1-2 Tage. Während der Reifezeit wird das Aroma des Teiges intensiver – aber auch ohne diese Extra-Ruhezeit schmeckt der Buchweizenteig schon sehr gut.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 1833,5 kJ / 438,2 kcal
Fett 23,4 g
Kohlenhydrate 36,6 g
Eiweiß 19,3 g
Kochmütze mit Herz Kochmütze mit Herz

Aktuelle Rezeptthemen entdecken

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo