Die Beliebtheit der Gartenkresse hat mehrere Ursachen. Zum einen ist sie durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralien sehr gesund, regt die Verdauung an, fördert den Stoffwechsel, beugt Infektionen vor und wirkt erfrischend bei der alljährlichen Frühjahrsmüdigkeit. Zum anderen ist sie superlecker und in der Küche vielseitig einsetzbar. Ob sie über Salzkartoffeln gestreut, einem Salat hinzugefügt oder, unser heimlicher Favorit, klassisch mit Frischkäse auf Brot gegessen wird - durch ihre sanfte Schärfe gibt sie jeder Speise einen kleinen Frühlingskick.
Wir zeigen Ihnen heute Schritt für Schritt, wie Sie Gartenkresse in nur wenigen Tagen selbst anbauen können.