Süß-herzhafter Snack ► Blätterteig-Teilchen mit Ziegenkäse und Nektarinen, verfeinert mit Honig. Serviert auf einem Schneidebrett.

Sommerliche Rezepte


mit jeder Menge Sonnenstrahlen

Heiße Tage, laue Abende und strahlender Sonnenschein – so genießen wir den Sommer! Entdecke unsere frischen Sommer-Rezepte, die perfekt zur warmen Jahreszeit passen!

Ausgefallen

Fruchtiges Carpaccio

Cremiger Géramont trifft auf saftige Pfirsiche und sonnengereifte Tomaten – das ist purer Sommergenuss! Ob als Begleitung zum Grillen oder als leichtes Abendessen an einem heißen Tag, dieses Carpaccio ist immer ein Hit

Zum Rezept Pfeil nach rechts

Unsere sommerlichen Rezepte

Mach dich bereit für den Sommergenuss: Unsere Rezepte sind so lecker und vielfältig, dass sie immer ein Highlight sind!

Jetzt probieren!

Lust auf ein Eis?

Eis mal anders und besonders lecker: Milder Ziegenfrischkäse mit frischen Früchten ist unser persönliches Highlight für den Sommer!

Zum Rezept Pfeil nach rechts

Unsere Tipps für einen leckeren Sommer

Leckere Häppchen leicht gemacht! 
Du erwartest Besuch oder suchst nach einem leckeren Mitbringsel für die nächste Grillparty? Viele unserer Rezepte eignen sich ganz hervorragend als kleine Häppchen oder Genuss für Zwischendurch. Deine Gäste freuen sich bestimmt über schmackhafte Häppchen mit Geramont und Quinoa oder vegetarische Zucchini-Balls, serviert mit Kräuter-Dip. Und auch Salate sind prima für zum Mitbringen für Party-Buffets geeignet! Wie wärs Mal mit veganem Kartoffelsalat mit Pilzen? 
Für Naschkatzen lassen sich aus schnellen Rezepten für Kuchen auch ganz einfach Muffins backen - am besten selber ausprobieren!

Schmackhafte Abwechslung für knackigen Genuss! 
Immer wieder derselbe Salat? Nicht mit uns! Salate sind schnell gemacht und besonders an warmen Sommertagen eine willkommene Erfrischung. Wir zeigen dir, wie du unsere Sommer-Rezepte und deine eigenen Kreationen ganz nach deinen geschmacklichen Vorlieben anpassen kannst:

  • Das richtige Dressing macht's! Ob cremig mit Joghurt oder herzhaft-würzig mit aromatischem Balsamico - immer wieder neue Kombinationen bedeutet immer wieder neuer Salat. 
  • Nur Mut zur Würze: Von Salz und Pfeffer bis hin zu Chili oder frischer Minze im Sommer, mit verschiedenen Gewürzen lässt sich aus Rezepten mit knackiger Rohkost so einiges rausholen. Auch mit Gewürzmischungen oder Pesto lassen sich deine Rezepte prima würzen!
  • Käse-Kreationen: Egal ob würziger Feta wie unser griechischer Liebling von ISLOS, würziger Hartkäse von Giovanni Ferrari oder edler Blauschimmel wie beispielsweise Saint Agur - verschiedene Käsesorten können aus den einzelnen Zutaten im Salat von nussig bis säuerlich die verschiedensten Aromen hervor kitzeln!

 

Bunt und Saisonal - das schmeckt im Sommer!
Gemüse essen wir alle gern. Aber welche Sorten haben eigentlich im Sommer Saison? So pauschal lässt sich das nicht sagen, da die verschiedenen Gemüsesorten auch durch die Monate hinweg wechseln. 
Zusammen gestellt haben wir dir dennoch eine kleine Liste für Rezept-Inspirationen. Folgende Gemüsearten haben zwischen Juni und Oktober Saison:

  • Tomaten 
  • Eisbergsalat
  • Salatgurke
  • Zucchini 
  • Brokkoli 
  • Karotten
  • Paprika 
  • Rotkohl 
  • Zuckerschoten 
  • Staudensellerie 

Aromatisieren mit Zitrusabrieb – für das gewisse Etwas

Ob Pasta, Salat oder Dip: Ein Hauch Zitronen- oder Orangenabrieb hebt sommerliche Gerichte geschmacklich auf ein neues Level. Wichtig dabei: Nur die farbige Schale verwenden, nie die bittere Weiße. Am besten direkt vor dem Servieren frisch über das Gericht geben.

Lauwarm servieren statt eiskalt oder heiß

Viele Sommergerichte entfalten ihr Aroma besonders gut, wenn sie lauwarm auf den Tisch kommen, wie z. B. Ofengemüse, Pasta-Salate oder Bulgur-Bowls. Das schont nicht nur die Aromen, sondern sorgt bei Hitze auch für mehr Genuss und bessere Verträglichkeit.

Informationen

Häufige Fragen zur Zubereitung von sommerlichen Rezepten & Gerichten

Frage: Was macht ein gutes Sommergericht aus?

Antwort: Sommergerichte sollten leicht, frisch und einfach zubereitet sein – idealerweise mit saisonalem Gemüse, Kräutern und Zutaten, die auch bei warmem Wetter nicht belasten. Kalte oder lauwarme Speisen sind oft die bessere Wahl als schwere, heiße Gerichte.

Frage: Welche Zutaten passen besonders gut in Sommerrezepte?

Antwort: Besonders passend für Sommergerichte sind Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika, Mais, frische Kräuter, Zitrusfrüchte und leichte Milchprodukte wie Joghurt oder Frischkäse. Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen bringen Farbe und Vielfalt ins Spiel.

Frage: Was kann ich im Sommer mit wenig Aufwand kochen?

Antwort: Viele Sommergerichte lassen sich einfach und schnell zubereiten. Wie wäre es beispielsweise mit feinen Zucchini-Pfannkuchen mit Lachs, einem knackigen Salat mit gratiniertem Ziegenkäse oder Chopped Sandwiches? Wichtig ist, dass du dich an Rezepten mit wenigen aber hochwertigen Zutaten hältst.

Frage: Gibt es sommerliche Rezepte, die sich gut für Meal Prep eignen?

Antwort: Ja! Salate, kalte Nudelgerichte und Fingerfood lassen sich super vorbereiten und sogar transportieren. Ideal fürs Familienpicknick, die Gartenparty mit den Freunden oder die Mittagspause im Büro.

Frage: Was sind gute sommerliche Alternativen zu Fleisch?

Antwort: Gegrilltes Gemüse, gefüllte Zucchini, vegetarische Bällchen, Feta-Spieße oder Halloumi sind deine Go-to-Alternativen für Fleisch. Du kannst auch gerne zu Tofu, Tempeh oder Hülsenfrüchten greifen. Sie überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern bringen auch eine satte Portion Eiweiß auf deinen Teller. 

Frage: Wie kann ich sommerliche Rezepte spannender machen?

Antwort: Setze auf Kontraste! Kombiniere z. B. Süße (Obst, Honig) mit Würze (Senf, Chili), Cremiges mit Knusprigem (Nüsse, Croûtons) oder Kaltes mit Warmem (lauwarmes Gemüse auf Joghurt-Dip). So sorgst du für die eine oder anderer kulinarische Überraschung.