Erbsen-Risotto mit gebratenen Kräuterseitlingen

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
60 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Bella Italia direkt aus dem Topf: unser Grana Padano sorgt für den würzigen Geschmack und die cremige Konsistenz unseres Risottos. Den letzten Pfiff erhält es durch knackig-süße Erbsen und die leckeren Kräuterseitlinge.

Zutaten

MinusMinus
2 Portionen
PlusPlus
Für das Risotto

  • 100 g Giovanni Ferrari - Grana Padano Riserva g.U.
  • 2 Schalotten
  • 5 EL Olivenöl (zum Braten)
  • 200 g Risottoreis
  • 50 ml Weißwein, trocken
  • 200 g Erbsen (fein)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Butter
  • 200 g Kräuter-Seitlinge
  • Pfefferkorn, schwarz (frisch gemahlen)
  • Salz
  • 0,25 Bund Basilikum
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 4159,0 kJ / 994,0 kcal
Fett 52,0 g
Kohlenhydrate 93,0 g
Eiweiß 33,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 60 Min.
Köstliches Erbsenrisotto mit angebratenen Kräuterseitlingen, verfeinert mit würzigen Grana Padano Parmesan
Fein süße Erbsen treffen auf zart schmelzenden Grana Padano und würzige Kräuterseitlinge. Ein einfaches und super leckere Rezept für alles Risotto Fans!
Schritt 1

Schalotten schälen und fein würfeln. Topf mit 2 EL Olivenöl erhitzen und Schalotten anschwitzen.

 

Schritt 2

Risottoreis hinzugeben und mit Weißwein ablöschen. Reis mit Brühe aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Grana Padano fein reiben und zusammen mit der Butter unterrühren.

Schritt 3

Erbsen hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 4

Kräuterseitlinge vierteln und restlichens Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Kräuterseitlinge ca. 3 Minuten scharf anbraten.

Schritt 5

Basilikum waschen, trocken schütteln, fein hacken und mit den Kräuterseitlingen vermengen. Risotto mit Kräuterseitlingen anrichten und mit frisch gehobeltem Grana Padano garnieren.

Tipp für das Erbsen-Risotto:

Für ein gelungenes Risotto die Brühe erst nach und nach dem Reis hinzufügen.

InformationenInformationen

Schon gewusst:

Grana Padano und Parmesan sind beides italienische Hartkäsesorten aus Rohmilch mit würzigem Geschmack und aromatischem Duft. Eigentlich ist ein Parmesan auch nichts anderes als ein "Grana" (Ital.: körning), nämlich ein körniger Hartkäse. Allerdings entsteht Parmesan in einer der 5 Provinzen um die Stadt Parma und hat eine Reifedauer von mind. 12 Monaten. Granda Padano hingegen kann in der gesamten Po-Ebene entstehen und reift mind. 9 Monate.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken