Weich, cremig, köstlich: Die besten Weichkäse-Rezepte für Feinschmecker.

Weichkäse: Besonderer Geschmack, besondere Herstellung
Je nach Sorte schmeckt Weichkäse cremig-mild, bis würzig pikant und macht schon beim ersten Blick Lust auf mehr. Die meisten Käsefans schätzen Weichkäse für seine cremige Textur, wofür der verhältnismäßig hohe Feuchtigkeitsanteil verantwortlich ist. Dieser liegt durchschnittlich bei ca. 55% und übertrifft Schnittkäse und Hartkäse damit deutlich. Wenn du im Ofen oder in der Pfanne Gerichte überbacken willst, kann Weichkäse aus geschmacklicher Sicht eine spannende Alternative sein ‒ sofern es dich nicht stört, dass der Käse schneller zerläuft als andere Sorten.Weichkäse wird aus Kuhmilch, Ziegenmilch und Schafmilch hergestellt, wobei sich die Zubereitung deutlich von anderen Käsesorten unterscheidet. So wird der Käsebruch bei der Weichkäseherstellung nur leicht geschnitten und weniger stark erhitzt, wodurch der Käse mehr Molke behält. Dieser wird anschließend in eine Form zum Abtropfen und Verdicken gegossen. Das Pressen vermeidet man bei Weichkäse ganz bewusst, um seinen weichen, cremigen Charakter zu erhalten. Im Anschluss wird die Käsemasse mit Gewürzen verfeinert und zur Nachreifung geschickt, was je nach Sorte 4 - 12 Wochen dauert. Bei den meisten Sorten bildet sich im Laufe der Zeit außen eine Rinde, welche den Käse schützt und einen würzigen Geschmack annimmt. Weichkäse ist ein hervorragender Brotbelag, der besonders gut zu säuerlichen Brotsorten wie Roggenbrot oder Sauerteigbrot passt. Du kannst ihn aber auch einfach pur snacken oder einen knackigen Sommersalat damit verfeinern. Und ob du es glaubst oder nicht: Sogar als Bestandteil von Gebäck macht Weichkäse eine exzellente Figur ‒ aber dazu gleich mehr. Lass uns vorher noch einen kurzen Blick auf die verschiedenen Weichkäse-Sorten werfen, die sich besonders gut zum Kochen eignen:
Welche Weichkäse-Sorten gibt es?
Die meisten Menschen bevorzugen nussig-cremige Weichkäse-Sorten wie Camembert, Brie oder Géramont. sie sind die richtige Wahl für Menschen, die sanfte, leicht zugängliche Geschmacksnoten lieben und ihren Käse gerne nebenher bei lauschigen Gesprächen snacken. Dazu servierst du am besten einen leichten bis mittelkräftigen Weißwein oder frischen Apfelsaft.Kenner und Liebhaber greifen dagegen gerne zu kräftigen, würzigen Sorten wie Chaumes, Munster oder Romadur, welche dank ihrer komplexen Geschmacksnoten in Erinnerung bleiben.Dazu ein intensiver Rotwein, dunkles Bier oder ein kräftiger Trauben- oder Johannisbeerenfruchtsaft und du schaffst intensive Genussmomente für deine Gäste.Doch egal welche Sorte dein Favorit ist: Die Grenzen von Weichkäse sind durchaus fließend, was du beim Einkaufen berücksichtigen solltest. So kann es passieren, dass hier und da auch Käsesorten wie Mozzarella, Blauschimmelkäse (Saint Agur, Rochebaron) oder Feta als Weichkäse deklariert werden ‒ obwohl diese weder geschmacklich, noch was die Herstellung angeht viel mit Brie, Camembert und Co. gemeinsam haben.
Für dich: Unsere besten Rezepte mit französischem Weichkäse & mehr
Von Fleischgerichten, über Pasta, bis hin zu Desserts erfreut sich Weichkäse einer großen Einsatzvielfalt. Du musst dir also nicht den Kopf zerbrechen, wenn du mal wieder zu viel gekauft hast: Aufgrund seiner geschmacklichen Flexibilität bietet sich Weichkäse für eine vielfältige Resteverwertung an.Im folgenden Abschnitt teilen wir unsere Lieblingsrezepte mit Weichkäse mit dir ‒ auf das sie vielleicht bald auch schon zu deinen Favoriten gehören.
Weichkäse-Rezepte mit Fleisch
Dass sich Weichkäse vor allem in den Wintermonaten ganz hervorragend mit Fleisch arrangieren lässt, zeigt unsere klassische Kohlroulade mit Käseherz.Der Clou: Hier füllst du knackige Spitzkohlblätter mit einer aromatischen Mischung aus Hackfleisch, Eiern, Senf, Petersilie, Majoran und Saint Albray vollmundig & würzig. Das Ergebnis: Ein himmlischer Gaumenschmaus für Feiertage, der Eltern, Geschwister, Onkel und Tanten gleichermaßen um den Finger wickelt.
Weichkäse-Gerichte mit Kartoffeln
Weichkäse und Kartoffeln? Das passt einfach. Nicht ohne Grund gehört diese knusprige Kartoffel Bowl mit Géramont zu den absoluten Lieblingen in unserer Redaktion. Freue dich auf knusprig gebackene Kartoffeln, die um eine Panade aus Olivenöl, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Salz bereichert werden. Und als wäre das nicht schon lecker genug, setzt du dem Ganzen mit ein paar feinen Stückchen Géramont Classic die Krone auf.Eine ähnlich gute Figur machen unser Dinnete mit Kartoffeln und Speck ‒ ein traditionell schwäbisches Gericht im Flammkuchen-Style, bei dem ein Belag aus Kartoffeln, Lauchzwiebeln, Schmand und Saint Albray L’Intense für Furore in deinem Mund sorgt.
Käse-Rezepte: Pizza mit Weichkäse
Wer Pizza mag, wird unsere gefüllten Pizzaschnecken lieben. Das Interessante an diesem Rezept ist die Wahl der Käsesorte. Denn anstatt das Partygebäck wie üblich mit Parmigiano Reggiano oder Streukäse zu überbacken, greifst du hier auf Géramont cremig-zarte Scheiben zurück. Tipp: Bring diese Köstlichkeit mit auf die nächste Party mit und du gewinnst garantiert neue Freunde, denn: Weichkäse auf Pizza ist nicht nur auf dem Backblech ein Hit, sondern auch ein super Gesprächsaufhänger.
Süße Weichkäse-Rezepte
Ob du es glaubst oder nicht: Tatsächlich passt Weichkäse auch zu Desserts und süßem Gebäck. Passende Empfehlung an dieser Stelle: Nussige Cookies mit Berthaut Epoisses und Apfel-Chutney. Hier verleiht aromatischer Berthaut Epoisses der Honig-Nuss-Kombination ein atemberaubendes Finish, das deine Gäste verzaubern wird.
Pasta-Rezepte mit Weichkäse
Du liebst Pasta-Aufläufe? Dann legen wir dir unseren Nudelauflauf mit Spinat ans Herz. Auch hier wieder mittendrin statt nur dabei: Saint Albray vollmundig & würzig ‒ der Weichkäse-Favorit vieler Käsefans, welcher der Pasta-Spinat-Kombination das gewisse Etwas verleiht.
Weichkäse-Salat-Rezepte
Wenn du beim nächsten Grillfest mit einem außergewöhnlichen Salat auftrumpfen willst, führt kein Weg an unserem bunten Frühlingssalat mit Camembert vorbei. Hier nimmt Le Rustique Camambert eine zentrale Rolle ein und verbindet die kontrastreichen Noten aus Friséesalat, Möhren, Lauchzwiebeln, Artischocken und Haselnusskernen geschickt miteinander.
Erlebe Genussmomente mit unseren Weichkäse-Rezepten
Beim Durchstöbern durch unsere Weichkäse-Rezepte ist dir eine Sache bestimmt aufgefallen: Weichkäse kennt keine Tages- oder Jahreszeit. Er passt einfach wunderbar zu unterschiedlichsten Lebensmitteln wie Obst, Fleisch, Fisch oder Gemüse. Geheimtipp: Wenn du alles aus dem Aroma und Geschmack von Weichkäse herausholen möchtest, greife zu den richtigen Gewürzen. Camembert, Brie und Co. verstehen sich besonders gut mit Chilipulver, Lavendel und Kümmel. Das sind selbstverständlich nur Empfehlungen. Traue dich ruhig zu experimentieren. Denn wie du mittlerweile weißt, ist Weichkäse vielfältig einsetzbar. Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachkochen. Weitere Tipps und Inspirationsmöglichkeiten zu leckeren Weichkäse-Gerichten findest du wie immer bei ich-liebe-käse.de.