
Halloween Rezepte und Ideen
Halloween: Käse! Sonst gibt's Saures!
Es ist wieder Halloween! Ausgefallene Kostüme, "Von-Tür-zu-Tür-ziehen" und gruselige Halloween-Snacks. Denn auch mit Käse lassen sich viele schaurig-leckere Snacks und Dekorationen kreieren. Wie wäre es zum Beispiel mit herzhaften Mumien-Käse-Pizzen mit überbackenem Käse oder super schnell gemachte Käse Gespenster?! Für alle, die es eher fruchtig mögen, sind unsere MILKANA Monster perfekt und ein echter Hingucker. Übrigens: Auch für alle Back-Fans ist Halloween ein toller Tag, um sich sich kreativ auszutoben: Ziegenfrischkäse-Cakes, Cake-Pops, Spinnen-Muffins und andere süße Leckereien mit Käse sind perfekt als Halloween Dessert.
Neben dem Käse darf natürlich auch der Kürbis nicht fehlen. Bei uns findest Du viele leckere Kürbis-Gerichte. Natürlich mit Käse! Von Kürbissuppe bis hin zum gefüllten Kürbis mit extra viel Käse. Lass es Dir schmecken!
Halloween-Monster-Hamburger

- 1 Packung Fol Epi Scheiben Classic
- 4 XXL Sesambrötchen für den Burger
- 500 g Rinderhackfleisch
- 3 Schalotten
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprika-Pulver
- 2 TL Senf (mittelscharf)
- 1 TL Pfeffer
- 2 große Gewürzgurken
- 4 Tomaten
- Handvoll gefüllte Oliven
- Zahnstocher
- Ketchup
Zum knusprigen Backen der Cheeseburger den Backofen bei Umluft auf 200°C vorheizen (Elektroherd: 220°C)
Schalotten fein schneiden, dann in einer Schüssel mit Hackfleisch, Semmelmehl, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse in 4 gleiche Portionen aufteilen, mit der flachen Hand zu festen Kugeln formen. Die Kugeln flach drücken, um ca. 1 cm dicke Hacktaler zu erhalten. Die Hacktaler bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne von beiden Seiten ca. 2 Minuten braten.
Gewürzgurken längs in feine Scheiben schneiden. Tomaten ebenfalls in Scheiben schneiden, Zähne in den Käse schneiden und alles erstmal zur Seite stellen.
Burgerbrötchen im Toaster leicht anrösten. Beide Hälften gleichmäßig mit Ketchup bestreichen. Die bestrichenen Hälften mit Gurken und Fleischbelegen. Die Hamburger auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und in den Ofen schieben. Die Hamburger 10 bis 12 Minuten lang im Ofen backen.
Die Hamburger aus dem Ofen nehmen, mit Tomatenscheiben und Fol Epi belegen. Brötchendeckel aufsetzen und mit den aufgespießten „Oliven-Augen“ verziert servieren.
Schaurig-schön: MILKANA Monster

- 2 alte Marmeladengläser mit Deckel
- 1 Packung MILKANA Tolle Rolle!
- 500 g Weintrauben (hell & dunkel)
- Schwarzer Kreide- oder Glasmalstift
Weintrauben einzeln von der Rebe lösen, waschen und trocken tupfen.
3/4 des Bechers mit Weintrauben befüllen und anschließend je 2 MILKANA Tolle Rolle! auf die Trauben als Augen platzieren.
Restlichen Becher mit Weintrauben befüllen.
Mit einem schwarzen Stift Monster-Mund und Pupillen auf den Plastikbecher zeichnen.
Fertig sind die MILKANA Monster - perfekt auch zum Mitnehmen!
Mit extra viel Käse: Mumien-Pizzen

- Pizzateig
- 2 schwarze Oliven
- 1 Packung Fol Epi Scheiben
- 1 Packung Salami
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 leere Packung Géramont Classic (zum Ausstechen des Pizzateiges)
Backofen auf 180° vorheizen.
Pizzateig ausrollen und mit einer Géramont-Verpackung ovale Stücke ausstechen.
Die Stücke mit passierten Tomaten bestreichen und mit Salami belegen.
Fol Epi Scheiben in Streifen schneiden und über Kreuz auf die Pizzastücke legen.
Oliven in Ringe schneiden und als Augen dekorieren.
10-15 min im Backofen backen.
Anschließend gruselig anrichten. Fertig!
Gruselige Kleinigkeiten
Easy: Käse Gespenster
- 1 Packung Géramont cremig-zarte Scheiben sahnig-mild
- 2 Scheiben Bauernbrot (alternativ Vollkornbrot)
- 4 schwarze Oliven

- 2 Scheiben Brot mit Butter bestreichen und halbieren.
- Chavroux Scheiben in Gespensterform zurechtschneiden. Klappt besonders gut mit einer Schere.
- Käse auf die Brote legen & ggf. überstehende Ränder wegschneiden.
- Oliven in Ringe schneiden und als Augen dekorieren.
Käse-Kürbis
- 1 Packung Chaumes
- Balsamico-Crème
- 1 Paprika

- Den Chaumes auspacken und mit Balsamico-Crème ein gruseliges Gesicht darauf malen.
- Stiel der Paprika herauslösen und über dem Chaumes dekorativ anbringen.
- Fertig ist der Chaumes-Halloween Kürbis
Leckere Käse-Besen für kleine Zauberer:
- Salzstangen
- 1 Packung Géramont Scheiben natur
- Schnittlauch

- Eine Scheibe Géramont aus der Packung nehmen, quer durchschneiden, dann den unteren Teil in kleine Streifen schneiden.
- Ganz links auf der Scheibe das Ende einer Salzstange platzieren und den Käse um die Salzstange herumwickeln.
- Zum Schluss ein Schnittlauchblatt um den Käse binden und vorsichtig verknoten.
Gruselige Géramont-Minimonster:
- 1 Packung Géramont Mini (für 3 Mäuler)
- Handvoll grüne und rote Weintrauben
- Sonnenblumenkerne
- Balsamico-Dressing oder schwarze Lebensmittelfarbe (für die Pupillen)

- Géramont Minis längs zur Hälfte einschneiden, Trauben der Länge nach halbieren
- Pinienkerne als Zähne innen in den Käse stecken, eine halbe rote Traube als Zunge in den "Mund" legen
- Zwei helle Trauben als Augen oben in den Käse stecken und mit dem Balsamico die Pupillen aufmalen
Köstliche Kürbis-Rezepte
Vegetarisch gefüllter Kürbis mit Reis und Pilzen:

- 100g Fol Epi Theke
- Kleine Hokkaido-Kürbisse
- 8EL gegarter Reis
- 100g Champignons
- 100g Paprika
- 100g Frischkäse (z.B. Bresso mit Meersalz)
- 2 EL Tomatenmark
- 100ml Sahne
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
Kürbis waschen, Deckel abschneiden und das Fruchtfleisch sowie die Kerne entfernen, dabei 2-3 cm Rand lassen. Innen und außen mit Olivenöl einpinseln. 15 Minuten lang bei 180 Grad im Ofen garen.
Reis bissfest kochen und abkühlen lassen. Lauch waschen und in Ringe schneiden. Paprika und Pilze säubern und klein schneiden. Kürbisfleisch würfeln und alles zusammen in der Pfanne kurz anbraten.
Tomatenmark, Frischkäse und Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und die Gemüsemasse hineinfüllen. Anschließend mit Fol Epi in Scheiben oder geraspelt belegen. Anschließend den Deckel wieder aufsetzen und den gefüllten Kürbis weitere 30 Minuten im Backofen garen.
„Kürbis liebt Käse“ – Hokkaido mit Géramont überbacken
- Kürbis (Hokkaido)
- Géramont Weichkäse
- Kürbiskerne
- Rosmarin,
- Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl

Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungszeit: 60 Min. (davon Garzeit im Ofen: ca. 50 Min.)
Für dieses Rezept einfach einen Hokkaidokürbis halbieren, entkernen und mit Olivenöl einreiben.
Bei 180°C je nach Dicke des Fruchtfleischs im Ofen 35–40 Min. vorgaren.
Zwei dicke Scheiben Géramont in die Mulde legen, Kürbiskerne, Rosmarin und Thymian on top geben. Leicht salzen und pfeffern und bei 180°C Grad weitere 10–15 Min. überbacken.
Tipp
Der Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut zum Kochen, da seine Schale essbar ist. Die Zubereitung erfordert daher weniger Aufwand.