Gebackene Feigen aus dem Ofen, gefüllt mit cremigem Ziegenkäse und verfeinert mit süßem Honig, ein perfektes Vorspeisenrezept.

Gebackene Feigen mit Käse und Honig

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
5 Min.
Backofen
Backzeit
25 Min.
Du suchst nach dem perfekten Snack oder Vorspeise? 💭 Dann musst du unser Rezept für gebackene Feigen mit Käse und Honig ausprobieren! Eine wahnsinnig tolle Kombination aus süßen und herzhaften Aromen. 🌿 Feigen treffen auf cremigen Ziegenkäse, geschmolzenen Brie, würzigen Saint Agur, knackige Walnüsse und süßen Honig. 15 Minuten im Ofen und BOOM! 🔥 Einfach, schnell, unglaublich lecker.
Ohne Fleisch
Ohne Fleisch
Ohne Fisch
Ohne Fisch

Zutaten

Minus
6 Portionen
Plus
Für das überbackenen Feigen Rezept

  • 12 Feigen
  • 50 g SAINT AGUR®
  • 60 g Walnüsse (gehackt)
  • 5 TL Honig
  • 50 g Chavroux Ziegenweichkäse "Die milde Rolle"
  • 2 Scheiben Le Rustique Brie Scheiben
  • 6 Stiele Thymian
  • 3 Stiele Rosmarin (frisch)
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion (75 g)
Brennwert 1.043 kJ / 250 kcal
Fett 15,4 g
Davon gesättigte Fettsäuren < 0,5 g
Kohlenhydrate 9,8 g
Eiweiß 7,7 g
Salz 0,2 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min. (aktive Zubereitung 5 Min.)
Schritt 1

Für unser gebackene Feigen mit Käse und Honig Rezept: Den Backofen auf 200º Umluft vorheizen.

Schritt 2

In einer Backofenform oder auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech die Feigen auslegen. Mit dem Messer ein ziemlich tiefes Kreuz machen, ohne den unteren Teil zu durchschneiden.

Schritt 3

Darin eine halbe Scheibe Ziegenkäse, Brie oder ein Stück Saint. Agur Blauschimmelkäse stecken. Thymian und Rosmarin waschen und klein scheiden. Über die Feigen streuen. Klein gehackte Walnüsse und Honig dazugeben. Für 15 Minuten im Ofen backen.

Wie erkenne ich reife Feigen?

  • Farbe: Je nach Sorte variieren die Farben, aber reife Feigen haben oft eine tiefere, intensivere Farbe. Bei violetten Sorten sollten sie dunkelviolett sein; grüne Sorten sollten einen gelblich-grünen Ton haben.
  • Weichheit: Reife Feigen sollten sich leicht weich anfühlen, aber nicht matschig. Drücke sie sanft mit den Fingern – sie sollten nachgeben, aber nicht auseinanderfallen.
  • Duft: Eine reife Feige riecht süß und aromatisch. Wenn sie keinen Duft hat, ist sie wahrscheinlich noch nicht reif. Achte auch darauf, dass der Duft nicht vergoren ist – das wäre ein Zeichen, dass die Feige überreif oder verdorben ist.

Feigen reifen nach dem Pflücken nicht mehr nach. Kaufe daher nur Feigen, die bereits reif sind, und konsumiere sie schnell, da sie sehr empfindlich sind.

Informationen
Rezept merken & teilen

Print
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer