Bratapfelkuchen
Zutaten
fürKäse in deiner Nähe finden
Zubereitung
Für den Teig des Bratapfelkuchens Mehl, Mandeln, Puderzucker und Ei in eine Schüssel geben. Butter in Flocken zugeben und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und für mind. Den Teig 1 Stunde kalt stellen.
Für die Füllung des Bratapfelkuchens die ganzen Äpfel waschen und in 3-4 mm dicke Scheiben schneiden, Kerngehäuse und Blütenansatz entfernen. Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln. Ofen auf 160° Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teig ausrollen und die Tarteform damit auslegen und mit einer Gabel den Teigboden einstechen. Apfelscheiben auf dem Boden verteilen und Tarte 20 Minuten im vorgeheizten Backofen vorbacken.
Schlagsahne erwärmen (nicht kochen), Zucker und Geramont Frischgenuss, Eier, Salz und Cranberries unterrühren. Die Mischung über die Äpfel gießen und weitere 20 Minuten fertigbacken
Bratapfelkuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipp für den Kuchen:
Welche Äpfel für den Bratapfelkuchen verwenden?
Nicht jeder Apfel eignet sich zum Backen von leckeren Apfelkuchen. Sie sollten aromatisch sein und beim Backen nicht zerfallen. Wir haben dieses Rezept mit fruchtigen Boskop-Äpfeln gebacken, aber die folgenden Sorten sind genauso gut zu verwenden:
- Jonagold. Sie verleihen dem Kuchen eine süßsäuerliche Note.
- Idared. Diese Äpfel sind sehr süß!
- Elstar. Die aromatischen Äpfel haben einen fein säuerlichen Geschmack.
Pro Person | |
---|---|
Brennwert | 3931,0 kJ / 939,0 kcal |
Fett | 60,0 g |
Kohlenhydrate | 71,0 g |
Davon Zucker
|
29,3 g |
Eiweiß | 17,6 g |