Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur heißt für uns Lebensart bewahren
Als Marke mit langer Tradition sorgen wir uns um die Landschaft und Natur des Allgäus, seiner Menschen und unserer traditionellen Milchwirtschaft. Allen eine gesunde und lebenswerte Zukunft zu sichern – das meinen wir, wenn wir von Nachhaltigkeit sprechen. Nachhaltig zu wirtschaften und zu produzieren heißt bei Milkana auch Verantwortung für Natur- und Umweltschutz zu übernehmen. Es heißt, sich um das Wohlergehen der Menschen und Tiere hier bei uns im Allgäu zu kümmern. Und es heißt, die Wirtschaftlichkeit unserer Marke nicht aus den Augen zu verlieren. Nur wenn all dies miteinander harmoniert, können wir auf Dauer erfolgreich sein und unseren Partnern auch zukünftig eine Perspektive bieten. Deshalb arbeiten wir permanent daran, das empfindliche Gleichgewicht von Natur, Mensch und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen.
Grünlandfütterung ist auch Naturschutz
Eine Weide auf der Kühe regelmäßig grasen, bindet mehr Klimagase als die Kuh ausstößt. Durch das Grasen sorgen Kühe für ein andauernden Wurzelnachwuchs und erhöhen somit die CO2 Speicherfähigkeit des Bodens.*
*Quelle: NABU

Wir leben Verantwortung. Und zwar kontrolliert und zertifiziert.
Seit 2002 sind wir für unser Umweltmanagement nach ISO14001 zertifiziert und nach EMAS III (europäisches Öko-Audit) validiert. Natürlich ist das nur ein erster Schritt und wir arbeiten weiter auf unser Ziel hin, jeglichen Verlust von Ressourcen zu vermeiden.
Eine lebenswerte Umwelt ist unser höchstes Ziel. Deswegen ist für uns der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen besonders wichtig.