Camembert aus der Heißluftfritteuse: knusprig, würzig, lecker!

- Camembert: rustikaler Genuss aus Frankreich
- Camembert aus der Heißluftfritteuse: die Vorteile
- Welchen Camembert kann man in der Heißluftfritteuse machen?
- Backzeit und Temperatur: Camembert aus der Heißluftfritteuse – so geht’s!
- Rezepte für Camembert in der Heißluftfritteuse
- Was passt zu Camembert aus der Heißluftfritteuse?
- Weitere schnelle Camembert Gerichte für den Alltag
Camembert: rustikaler Genuss aus Frankreich
Rustikal, bodenständig, aromatisch – Camembert schmeckt immer! Der französische Weichkäse mit Edelschimmelrinde wird aus Milch, Salz und Fermenten hergestellt. Wenig gute Zutaten, voller Geschmack, lautet das Motto. Wer Wert auf ein absolut authentisches Geschmackserlebnis legt, sollte den Camembert von Le Rustique probieren. Die Käsemeister von Le Rustique arbeiten bis heute nach einem Originalrezept von 1975. Das schmeckt man: Der Camembert von Le Rustique punktet mit einem reichhaltigen und würzigen Geschmack und einer einzigartigen schmelzenden Textur. Und die kommt nicht nur beim puren Genuss oder der Zubereitung im Ofen oder auf dem Grill, sondern auch in der Heißluftfritteuse richtig gut zur Geltung!
Camembert aus der Heißluftfritteuse: die Vorteile
Die Zubereitung von Camembert in der Heißluftfritteuse ist perfekt, wenn es im Alltag mal schnell gehen muss. Der Camembert wird in der Heißluftfritteuse außen schön kross, während er innen cremig-zart bleibt. Weitere Vorteile:
- die Zubereitung von Camembert in der Heißluftfritteuse geht schnell
- sie ist richtig einfach und du kannst dich währenddessen um andere Dinge kümmern
- du hast weniger Abwasch, weil du keine weiteren Kochutensilien brauchst
- die Zubereitung ist vielseitig, denn du kannst den gebackenen Camembert aus der Heißluftfritteuse vielfältig verfeinern
Welchen Camembert kann man in der Heißluftfritteuse machen?
Für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse eignen sich besonders jüngere, feste Camembert-Sorten. Wie der Camembert von Le Rustique. Beim Erhitzen behält er die Form und wird gleichzeitig im Inneren schön cremig weich.
- Le Rustique Camembert ist ideal, wenn du einen ganzen Camembert in der Heißluftfritteuse zubereiten möchtest.
- Camembert in praktischen Portionen ist super, wenn du eine kleinere Portion Camembert in der Heißluftfritteuse backen willst. Außerdem sind die vorportionierten Stücke perfekt, um sie zu panieren, in der Heißluftfritteuse kross auszubacken und dann zum Beispiel als Topping auf einem Salat zu genießen.
Backzeit und Temperatur: Camembert aus der Heißluftfritteuse – so geht’s!
Mit unseren zwei Basis-Rezepten gelingt dein Camembert aus der Heißluftfritteuse immer – versprochen!
Rezept: Gebackener Camembert aus der Heißluftfritteuse
So bereitest du gebackenen Camembert in der Heißluftfritteuse zu:
- Camembert aus der Packung nehmen und Folie entfernen.
- Die Oberseite vom Käse kreuzweise einritzen.
- Den Käse in eine kleine ofenfeste Form legen und in den Frittierkorb stellen.
- Bei 180 °C für ca. 15–20 Minuten backen. Der Camembert ist fertig, wenn außen goldbraun und innen cremig ist.
Tipp: Für extra Würze kannst du frischen Knoblauch in die Ritze an der Käseoberseite stecken und mitbacken oder ein paar Zwiebelwürfel auf den Käse legen!
Rezept: Panierter Camembert aus der Heißluftfritteuse
Eine knusprige Alternative ist panierter Camembert aus der Heißluftfritteuse:
- Camembert aus der Packung nehmen und Folie entfernen.
- Den Camembert panieren. Dafür erst in Mehl, dann in verquirlten Eiern und zuletzt in Semmelbröseln wenden. Mit etwas Rapsöl beträufeln.
- Frittierkorb mit Backpapier auslegen, das für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse geeignet ist oder den Camembert in eine ofenfeste Form legen, die in den Korb der Heißluftfritteuse passt
- Bei 180 °C für ca. 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
Edelschimmel sorgt beim Camembert für Aroma
Gut zu wissen: Die weiße Schimmelrinde des Camemberts kannst du mitessen! Sie verleiht dem Käse sein einzigartiges Aroma und entsteht durch spezielle Schimmelpilzkulturen, die bei der Käseherstellung zur Milch hinzugegeben oder auf die Käselaibe gesprüht werden. Einzig Schwangeren wird vom Verzehr abgeraten.
Rezepte für Camembert in der Heißluftfritteuse
Neben dem absoluten Klassiker, dem Back-Camembert aus der Heißluftfritteuse, gibt es viele weitere Camembert-Rezepte für die Heißluftfritteuse. Denn vieles, was sonst im Backofen oder in der Pfanne gemacht wird, kannst du auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. Allerdings musst du die Temperatur und die Backzeit etwas anpassen. Als Faustregel gilt:
- Die Temperatur stellst du in der Heißluftfritteuse 20 °C geringer ein als im Backofen.
- Die Backzeit reduziert sich um ca. 5 Minuten (jede Heißluftfritteuse ist anders, taste dich nach und nach an die richtige Zeit heran).
Ein Beispiel: Wird in einem Rezept eine Backzeit von 25 Minuten bei 200 °C angegeben, heißt das für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse 20 Minuten bei 180 °C.
Du willst es direkt ausprobieren? Wie wäre es zum Beispiel mit kleinen panierten Camembert-Ecken? Dank der goldgelben Panko-Kruste sind sie besonders knusprig. Perfekt zum Beispiel als Snack zwischendurch oder als Fingerfood auf einer Party!
Auch köstlich: die Camembert-Ecken in Filoteig. Die Käse-Ecken werden mit Honig und Thymian verfeinert und dann auf einem frischen Spinatsalat serviert – unglaublich lecker!
Hast du eine Heißluftfritteuse mit großem Frittierkorb, dann kannst du auch diesen im Brot gebackenen Camembert machen. Auch der gegrillte Camembert im Kräuter-Speckmantel mit Tomatenchutney schmeckt toll aus der Heißluftfritteuse. Das fruchtige Tomaten Chutney ergänzt die Würze vom Käse perfekt.
Camembert-Reste richtig aufbewahren
Du hast nicht den ganzen Camembert in der Heißluftfritteuse zubereitet? Kein Problem: Den Rest bewahrst du am besten in der Originalverpackung im Kühlschrank auf. Angebrochen ist Camembert so etwa zwei Wochen haltbar. Breitet sich der Edelschimmel über die Anschnittfläche aus, kannst du den Käse immer noch bedenkenlos essen. Nur wenn sich grünlich-graue Pilznester oder rosa-weiß glänzender Schimmel auf dem Käse bildet, gehört er in den Müll.
Was passt zu Camembert aus der Heißluftfritteuse?
Camembert aus der Heißluftfritteuse schmeckt mit verschiedenen Beilagen. Besonders gut eignen sich zum Beispiel:
- ofenfrisches, knuspriges Baguette
- ein knackig-frischer Beilagensalat
- Preiselbeerkompott
- geschmorte Weintrauben mit Rosmarin
- etwas Honig mit frischem Thymian
- frische Feigen und Walnusskerne
- ein fruchtiges Birnen- oder Zwiebelchutney
Weitere schnelle Camembert Gerichte für den Alltag
Nicht nur in der Heißluftfritteuse kannst du im Alltag schnelle, unkomplizierte Camembert Gerichte zubereiten. Es gibt viele weitere unkomplizierte Verwendungsideen für Camembert, die den einfachen, rustikalen Charakter des Käses betonen. Zu unseren Lieblingsrezepten gehören der bunte Frühlingssalat mit Camembert, die Camembert-Schinken-Stulle mit Spargel und das reich belegte Camembert-Croissant. Noch mehr Rezeptideen mit Camembert findest du hier.