Raclette-Board

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
45 Min.
Raclette mal ganz anders! 🔥🧀 Das Raclette-Board Rezept ist eine moderne und kreative Interpretation des klassischen Raclettes. Traditionellen Aromen von geschmolzenem Käse mit einer abwechslungsreichen Vielfalt an Beilagen. Stilvoll arrangiert, bietet das Board eine elegante Präsentation und sorgt für eine entspannte, gesellige Atmosphäre. Perfekt für gesellige Abende und unvergessliche Genussmomente! 🤩
Ohne Fisch
Ohne Fisch

Zutaten

Minus
8 Portionen
Plus
Für das Raclette-Board Rezept

  • 1 Packung Le Rustique - Raclette Platte 3 Sorten
  • 1 Packung Chavroux Ziegenweichkäse "Die milde Rolle"
  • 1 Packung SAINT AGUR®
  • 300 g Kartoffeln
  • 150 g Cornichons
  • 100 g Perlzwiebeln
  • 50 g Paprikasalamis
  • 250 g Champignons
  • 100 g Schinkenspeckwürfel
  • 1 Paprika, rot
  • 2 rote Zwiebeln (klein)
  • 200 g Rispentomaten
  • 100 g Kochschinken
  • 100 g Mais (aus der Dose)
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 1 Baguette
  • 2 Stücke Chorizos
  • 1 Birne
  • 50 ml Honig
  • 50 g Walnüsse
  • 200 g Hähnchenfilets
  • 200 g Rinderfilets
  • 100 g Coppa
Ebenfalls benötigt

  • 1 Rolle Backpapier
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion
Brennwert 4.072 kJ / 977 kcal
Fett 57,2 g
Eiweiß 55,4 g
Salz 2,1 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 45 Min.
Schritt 1

Raclette mal ganz anders: Auf dem Tisch der Länge nach Backpapier auslegen. In der Mitte das Raclette-Gerät platzieren und den Tisch wie gewohnt decken.

Schritt 2

Zuerst verteilst du den Raclette-Käse gleichmäßig links und rechts vom Raclette-Gerät. Den Saint Agur in der Mitte teilen, die Chavroux-Rolle in Scheiben schneiden und beides ebenfalls auf beiden Seiten verteilen.

Schritt 3

Wasche das Gemüse und Obst gründlich. Schneide die Paprika in Würfel, die Chorizo in Scheiben und die Pilze in Viertel. Halbiere die Birne, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in feine Scheiben. Die Frühlingszwiebeln in angeschrägte Stücke und die Zwiebeln in Scheiben schneiden. Platziere alles gleichmäßig auf beiden Seiten des Raclette-Gerätes, aber immer auf dem Backpapier.

❤️ Racletteliebhaber? ❤️

Alles über Raclette und inspirierende Rezepte

Raclette ist mehr als nur ein Gericht – es steht für gesellige Stunden und grenzenlose Kreativität am Esstisch. Alles Wissenswerte über die Tradition, Zubereitung und Zutaten des beliebten Gerichts findest du auf der Seite „Alles über Raclette“.

Wenn du nach Inspiration für deine nächste Raclette-Runde suchst, bietet die Seite „Raclette-Rezepte“ eine Vielzahl an Ideen – von klassischen Kombinationen bis hin zu überraschend kreativen Variationen. Tauche ein und entdecke, wie vielseitig Raclette sein kann. 

Informationen
Rezept merken & teilen

Print
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer