Omas Apfel-Rührkuchen

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
25 Min.
Backofen
Backzeit
1 Std. 15 Min.
Dieser Kuchen ist pure Gemütlichkeit in jedem Bissen! 🍂 Mit saftigen Apfelstückchen, einem Hauch Zimt und einer fluffigen Rührteigbasis zauberst du im Handumdrehen den perfekten Kuchen. Einfach, schnell und mega lecker – in nur 25 Minuten vorbereitet und ab in den Ofen. 🔥 Das Beste? Dieser Klassiker bringt dir den Duft von Omas Küche direkt nach Hause! 👵💛✨
Ohne Fleisch
Ohne Fleisch
Ohne Fisch
Ohne Fisch
Vegetarisch
Vegetarisch

Zutaten

Minus
8 Portionen
Plus
Für den Rührteig

  • 210 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Packung Brunch Natur
  • 2 Eier
  • 185 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
Für die Äpfel

  • 3 Äpfel
  • 25 g Zucker
  • 1 TL Zimt
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion (160 g)
Pro 100 g
Brennwert 1.821 kJ / 436 kcal
Fett 19,6 g
Davon gesättigte Fettsäuren 12,1 g
Kohlenhydrate 58,6 g
Davon Zucker 39 g
Ballaststoffe 2,2 g
Eiweiß 5,8 g
Salz 0,2 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 1 Std. 40 Min. (aktive Zubereitung 25 Min.)
Schritt 1

Die Butter mit Brunch Natur, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einer Schüssel mit dem Handmixer einige Minuten schaumig rühren. Anschließend die Eier einzeln unterrühren.

Schritt 2

Mehl und Backpulver vermischen und nach und nach zur Masse geben.

Schritt 3

Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit 2/3 Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen. Gut vermengen und die Apfelstücke vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 4

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 5

Den Teig in eine gefettete 26-Springform füllen und gleichmäßig glattstreichen. Mit dem restlichen Zimt-Zucker bestreuen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen 65-75 Minuten backen.

Tipp

  • Für einen Ausgleich zum süßen Kuchen empfehlen sich eher säuerliche Apelsorten wie Elstar, Boskop oder Cox Orange.
  • Zimmerwarme Zutaten: Lass alle Zutaten (Eier, Butter, Milch) auf Raumtemperatur kommen, bevor du sie verarbeitest. Dadurch verbindet sich alles besser und der Kuchen wird schön locker.
  • Stäbchenprobe machen: Prüfe am Ende der Backzeit mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig mehr haften bleibt, ist er fertig.
Informationen
Rezept merken & teilen

Print
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
cremig lecker

Brunch Natur

Brunch Natur mit der Milch aus der Bodensee-Region und seinem unverwechselbar mild-säuerlichen Geschmack. Brunch zaubert die Geschmacks-Perfektion auf frisches Brot, in den cremigen Cheesecake oder in den Kochtopf.

Zum Produkt Pfeil nach rechts

Süßes für die Seele 💛✨