Zutaten
- 800 g Kartoffeln (gekocht)
- 2 Birnen
- 1 Knoblauchzehe (frisch gehackt)
- 400 g Saint Agur L'Intense (Käsetheke)
- 400 g Etorki (Käsetheke)
- 300 ml Weißwein, trocken
- 2 EL Speisestärke
- Pfeffer
Nährwerte
Pro Portion | |
---|---|
Brennwert | 2.770 kJ / 670 kcal |
Fett | 44 g |
Kohlenhydrate | 29 g |
Eiweiß | 29 g |
Zubereitung
Für die Käse-Fondue-Beilage, Kartoffeln waschen und in einem Topf mit etwas Wasser ca. 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Das Wasser abschütten und Kartoffeln warm halten.
Die Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden.
Zur Vorbereitung des Käse Fondues, die Knoblauchzehe schälen, etwas andrücken und ausreiben. Von Saint Agur und Etorki die Rinde entfernen, den Etorki auf einer Küchenreibe reiben, den Saint Agur in Stücke schneiden.
Vom Weißwein 5 EL abmessen und mit Speisestärke verrühren. Den restlichen Weißwein mit Etorki in das Caquelon geben. Auf dem Herd bei hoher Temperatur unter Rühren den Käse schmelzen, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Das Käse Fondue während des Essens auf einem Rechaud (Spirituskocher) mit regulierbarer Flamme warm halten. Kartoffelstücke und Birnenwürfel auf eine Fonduegabel spießen, in den Käse tauchen und genießen.
Saint Agur zugeben und unter Rühren ebenfalls schmelzen. Die angerührte Speisestärke zu dem geschmolzenen Käse geben und einmal kurz aufkochen lassen. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Fertig ist das Käse Fondue.
Tipp für das Käse Fondue
Gebe zum Käse Fondue nach Belieben noch einen Schuss Kirschwasser und etwas gemahlene Chili.
Französisches Baguette schmeckt auch super dazu!