Tolle Rezeptidee: Käsefondue mit Klosterkäse und Laugengebäck
Rezepte > Käsefondue mit Fol Epi

Käsefondue mit Fol Epi

Im Herbst und Winter ein käsiger Genuss: Käsefondue zum Selbermachen mit Laugengebäck und Kirschtomaten.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 30 Min.
{"uid":717,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/kaesefondue-mit-fol-epi\/","id":395,"title":"Käsefondue mit Fol Epi","servings":6,"ingredientGroups":[{"name":"Für das Käsefondue Rezept:","ingredients":[{"uid":330,"name":"Knoblauchzehe (frisch gehackt)","namePlural":"Knoblauchzehen (frisch gehackt)","amount":1,"accumulationIdentifier":"330"},{"uid":314,"name":"Fol Epi (Käsetheke)","namePlural":"Fol Epi (Käsetheke)","amount":600,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"314_1"},{"uid":904,"name":"Milkana mit Emmentaler (Käsetheke)","namePlural":"Milkana mit Emmentaler (Käsetheke)","amount":200,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"904_1"},{"uid":1,"name":"Kirschtomate","namePlural":"Kirschtomaten","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1_1"},{"uid":429,"name":"Laugenbrötchen (gemischt, Laugengebäck)","namePlural":"Laugenbrötchen (gemischt, Laugengebäck)","amount":600,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"429_1"},{"uid":142,"name":"Weißwein, trocken","namePlural":"Weißwein, trocken","amount":400,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"142_13"},{"uid":695,"name":"Kirschwasser","namePlural":"Kirschwasser","amount":1,"unit":{"uid":63,"singular":"cl","plural":""},"accumulationIdentifier":"695_63"},{"uid":394,"name":"Speisestärke","namePlural":"Speisestärke","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"394_11"},{"uid":66,"name":"Cayennepfeffer","namePlural":"Cayennepfeffer","amount":0,"accumulationIdentifier":"66"},{"uid":6,"name":"Muskatnuss","namePlural":"Muskatnuss","amount":0,"accumulationIdentifier":"6"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_301-400\/Rezept-Kaesefondue-Saint-Albray-Klosterkaese-0395.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Zur Vorbereitung des Käsefondues  Rezepts die Knoblauchzehe schälen, etwas andrücken und damit ein Caquelon (oder einen schweren gusseisernen Topf) ausreiben. Vom Fol Epi die Rinde entfernen und auf einer Küchenreibe reiben. Milkana Emmentaler ebenfalls reiben.

2

Für die Beilage zum Käsefondue Kirschtomaten waschen und trocken tupfen. Laugengebäck in mundgerechte Würfel schneiden.

3

Den geriebenen Käse mit dem Weißwein in das Caquelon geben. Auf dem Herd bei hoher Temperatur unter Rühren den Käse schmelzen. Die Speisestärke mit dem Kirschwasser verrühren, zu dem geschmolzenen Käse geben und aufkochen lassen. Mit Cayennepfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Fertig ist das Käsefondue.

4

Das Käsefondue während des Essens auf einem Rechaud (Spirituskocher) mit regulierbarer Flamme warm halten. Laugengebäckwürfel und Kirschtomaten auf eine Fonduegabel spießen, in das Käsefondue tauchen und genießen.

Tipp für das Käsefondue Rezept

Statt Laugengebäck zum Käsefondue können Sie auch ganz klassisch auf Weißbrot oder Weizenmischbrot zurückgreifen.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 3780,0 kJ / 907,0 kcal
Fett 37,0 g
Kohlenhydrate 84,0 g
Eiweiß 41,0 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Gekreuzte Messer und Gabel Gekreuzte Messer und Gabel
Immer ein Genuss

Käseklassiker

In geselligen Runden lassen sich Käseklassiker meist am besten genießen. Das gilt auch für süße und kalte Käseklassiker, wie ein luftig-leichter Käsekuchen oder ein Frischkäse-Dessert.
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo