Bärlauch-Zupfbrot mit Géramont

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
25 Min.
Uhr
Ruhezeit
1 Std.
Backofen
Backzeit
35 Min.
Der Frühling bringt Abwechslung auf deinen Teller! Das Bärlauch-Zupfbrot eignet sich ideal für den Osterbrunch oder einen gemeinsamen Snack mit Freunden.
Vegetarisch
Vegetarisch
Ohne Fleisch
Ohne Fleisch

Zutaten

Minus
4 Portionen
Plus
Für den Hefeteig

  • 150 ml Milch, Bio
  • 150 ml Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1 Würfel Hefe (frisch)
  • 3 EL Olivenöl
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Salz
Für das Pesto

  • 50 g Pinienkerne
  • 100 g Bärlauch
  • 200 ml Olivenöl
  • etwas Salz
  • etwas Cayennepfeffer
Für das Topping

  • 1 Packung Géramont Classic
  • 50 g Granatapfelkerne
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion
Brennwert 5.323 kJ / 1.273 kcal
Fett 84 g
Kohlenhydrate 102 g
Eiweiß 28 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 2 Std. (aktive Zubereitung 25 Min.)
Schritt 1

Für das Zupfbrot Rezept mit Käse. Zuerst lauwarmes Wasser, lauwarme Milch, Hefe und Zucker miteinander vermischen und für ca. 5 Minuten ruhen lassen. 

Schritt 2

Anschließend Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die Milch-Mischung hinzugeben. 

Schritt 3

Den Teig ca. 10 Minuten mit der Hand oder mit einem Standmixer kneten.

Schritt 4

Wenn der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat, kann er an einem warmen Ort zugedeckt 60 Minuten gehen.

Schritt 5

Für das Pesto: Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.

Schritt 6

Danach Bärlauch, Pinienkerne, Salz und Pfeffer in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben.

Schritt 7

Während dem Mixen wird langsam das Olivenöl hinzugefügt.

Schritt 8

Das Pesto wird so lange gemixt, bis es eine gleichmäßige Konsistenz erreicht hat.

Schritt 9

Den Hefeteig ausrollen und mit dem Pesto bestreichen.

Schritt 10

Anschließend den Teig in kleine Stück schneiden, einrollen und in eine eingefettete Springform geben.

Schritt 11

Im vorgeheizten Ofen bei 220°C für 25-35 Minuten backen.

Schritt 12

Den Géramont classic in feine Scheiben schneiden und auf dem abgekühlten Zupfbrot drapieren.

Schritt 13

Zuletzt kann das Zupfbrot mit Granatapfelkernen getoppt werden.

Gut zu wissen...

Bärlauch kannst du bei einem Spaziergang leicht selber pflücken. Du findest ihn in Wäldern oder am Waldrand. Ein selbstgemachtes Bärlauch-Pesto ist im Kühlschrank auch mehrere Wochen haltbar.

Informationen
Rezept merken & teilen

Print
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
Der verführerische Weichkäse

Géramont Classic

Der verführerische französische Weichkäse schmeckt so cremig gut. Ein Fest für alle Sinne.

Zum Produkt Pfeil nach rechts

Mehr Rezepte mit Géramont