
Leckere Pilzrezepte
Frisch und heimisch
Ob als cremige Pasta, würzige Suppe oder raffinierte Beilage – Pilze bringen mit ihrem einzigartigen Aroma und ihrer Vielseitigkeit immer einen Hauch von Wald und Genuss auf den Teller. Lass dich inspirieren!
Unsere Pilzgerichte
Lass dich von unseren köstlichen Pilzrezepten inspirieren und entdecke neue Lieblingsgerichte für jede Jahreszeit!
Unsere Tipps für deine Pilz-Rezepte
Frische & Lagerung
Pilze sind empfindliche Lebensmittel, die ganz frisch am Besten schmecken. Durch die richtige Lagerung aber kann man den Zeitraum der Genießbarkeit geschickt verlängern:
Im Kühlschrank aufbewahrt sind sie bis zu drei Tage haltbar, denn Pilze mögen es trocken, kühl und luftig. Um Druckstellen zu vermeiden, sollten sie außerdem nicht zu eng gelagert werden.
Auch das Trocknen ist eine gute Option um Pilze über längere Zeit hinweg genießbar zu halten.
Wie trockne ich Pilze richtig?
Wenn du Pilze für deine Rezepte noch länger haltbar machen möchtest, kann du sie auch ganz einfach selber trocknen.
Und so geht's: Die Pilze in dünne Scheiben schneiden und auf einem Backblech bei 50°C und mit leicht geöffneter Ofentür braten. Wenn sich die Pilzscheiben durchbrechen lassen sind sie fertig und können abgekühlt in luftdicht verschließbaren Gläsern gelagert werden. Besonders geeignet sind dazu Morcheln, Steinpilze und Champignons. Pfifferlinge leider nicht! Getrocknete Pilze sind aromatischer und können noch dazu zu einem praktischen Pulver weiterverarbeitet werden, das eine leckere Basis für Saucen oder Pilzsuppen ist!
Sammlerglück: Vor lauter Pilzen den Wald nicht sehen
Die Sorten-Vielfalt von Pilzen in unseren heimischen Wäldern ist fast endlos. Es ist zwar nicht jede Art essbar, aber wer mit ein wenig Hintergrundwissen auf die Suche geht, findet für seine Rezepte im Spätsommer vor allem Pfifferlinge und Steinpilze.
Natürlich kann man diese und andere Sorten wie Portobello-Pilze und Kräuterseitlinge in der Saison auch frisch auf dem Markt kaufen! Kulturpilze wie Champignons, Shiitake-Pilze und Austernpilze sind außerdem das ganze Jahr über zu genießen.