Würziges Wildschwein-Gulasch

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
35 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Unserem würzigen Wildschweingulasch-Rezept schmeckt wie bei Oma und ist leicht zubereitet! Mit unserem würziges Paprika-Gulasch vom Wildschwein mit cremiger Milkana-Wildsauce bringst du Festtagsstimmung auf den Tisch.

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus

  • 300 g Milkana Sahne
  • 600 g Wildschweinsteaks, TK
  • 2 TL Paprikapulver
  • 0,33 TL Cayennepfeffer
  • 1 Knoblauchzehe (frisch gehackt)
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 4 EL Öl
  • 1 große Zwiebel, rot (groß)
  • 250 ml Wildfond
  • 1 EL Schnittlauch
  • 4 TL Ajvar
  • Kartoffelstärke
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2551,0 kJ / 611,0 kcal
Fett 48,0 g
Kohlenhydrate 8,0 g
Eiweiß 38,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 35 Min.
Schritt 1

Für das Wildschwein-Gulasch zunächst die Wildschwein-Steaks in 1,5 cm kleine Würfel schneiden. Danach 2 EL Olivenöl mit Paprikapulver, Cayennepfeffer, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen und die gewürfelten Wildschwein-Steaks darin eine halbe Stunde marinieren. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.

Schritt 2

Das vorbereitete Wildschwein-Fleisch in 2 EL Olivenöl scharf anbraten, bis es leicht braun wird. Zwiebelstreifen zugeben und anschwitzen. Mit Wildfond ablöschen, aufkochen lassen und das würzige Wildschwein-Gulasch 20 Minuten auf kleiner Flamme zart gar ziehen lassen.

Schritt 3

Abschließend eine Frischeschale Milkana Sahne untermischen und kurz aufkochen. Abschmecken und die herzhaft würzige Milkana-Wildsauce gegebenenfalls mit 1 TL Kartoffelstärke (aufgelöst in 4 cl Fond) abbinden.

Schritt 4

Das Wildschwein-Gulasch auf tiefen Tellern portionieren. Auf jede Portion Wildschwein-Gulasch einen TL Ajvar träufeln und einige Schnittlauchröllchen darüber streuen. Als Beilage zum Wildschwein-Gulasch empfehlen sich Kartoffel-Sellerie-Püree oder Bandnudeln.

Tipp:

Wer kein würziges Ajvar zur Verfügung hat, kann ersatzweise gebratene rote Paprikawürfel nehmen.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Milkana Sahne

Klassisch auf Brot oder auch ideal zum Kochen, besonders in Suppen beliebt. Einzigartig beim Überbacken von Gratins und anderen Speisen.

Zum Produkt Pfeil nach rechtsPfeil nach rechts