Zutaten
- 1 kleine Hokkaidokürbis
- 1 EL Olivenöl
- 150 ml Milch, Bio
- 500 g Weizenmehl
- 1 Packung Trockenhefe
- Salz
- 1 TL Kurkumapulver
- Kürbiskerne
- 1 Packung Géramont mit gerösteten Kürbiskernen
Nährwerte
| Pro Portion | |
|---|---|
| Brennwert | 2.999 kJ / 718 kcal |
| Fett | 21,8 g |
| Davon gesättigte Fettsäuren | 12 g |
| Davon Zucker | 11,5 g |
| Eiweiß | 25,7 g |
Zubereitung
Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
Kürbis waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
500 g Kürbis abwiegen und auf einem Backblech verteilen. Kürbis mit etwas Olivenöl bepinseln und im heißen Ofen 20 Minuten backen, dabei ein bis zwei Mal wenden. Etwas abkühlen lassen, dann mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken oder pürieren.
Milch lauwarm erwärmen. Mehl, Trockenhefe, Salz und Kurkuma-Pulver mischen.
Kürbispüree und Milch zur Mehlmischung hinzugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte geschmeidig sein; ist er zu klebrig, noch etwas Mehl hinzufügen.
Brotteig an einem warmen Ort abgedeckt ca. eine Stunde gehen lassen, bis er seine Größe verdoppelt hat.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig erneut durchkneten, zu einem runden oder ovalen Brotlaib formen, auf das Backblech legen und weitere 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen auf 175°C vorheizen. Brot nach Belieben mit Kürbiskernen garnieren und/oder sternförmig viermal mit Küchengarn einwickeln, um beim Backen ein Kürbismuster zu erzielen.
Kürbisbrot ca. 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Kürbisbrot aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
Das Brot zum Servieren mit Géramont Kürbiskerne und weiteren Zutaten nach Wunsch belegen und genießen.




























