Raclette mit Hokkaido-Kürbis und Haselnüssen
Rezepte > Raclette mit Hokkaido-Kürbis und Haselnüssen

Raclette mit Hokkaido-Kürbis und Haselnüssen

Inspirierende Raclette-Idee: Herzhafter Genuss mit den Schätzen des Herbstes.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 20 Min.
{"uid":7067,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/raclette-mit-hokkaido-kuerbis\/","id":980,"title":"Raclette mit Hokkaido-Kürbis und Haselnüssen","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für das Raclette:","ingredients":[{"uid":4878,"name":"Le Rustique Raclette l'Originale","namePlural":"Le Rustique Raclette l'Originale","amount":600,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"4878_1"},{"uid":621,"name":"Hokkaidokürbis","namePlural":"Hokkaidokürbisse","amount":1,"unit":{"uid":764,"singular":"Viertel","plural":"Viertel"},"accumulationIdentifier":"621_764"},{"uid":1331,"name":"Speck (alternativ: Kasseler)","namePlural":"Speck (alternativ: Kasseler)","amount":8,"unit":{"uid":10,"singular":"Scheibe","plural":"Scheiben"},"accumulationIdentifier":"1331_10"},{"uid":855,"name":"Räucherschinken (mager)","namePlural":"Räucherschinken (mager)","amount":4,"unit":{"uid":10,"singular":"Scheibe","plural":"Scheiben"},"accumulationIdentifier":"855_10"},{"uid":402,"name":"Kochschinken","namePlural":"Kochschinken","amount":4,"unit":{"uid":10,"singular":"Scheibe","plural":"Scheiben"},"accumulationIdentifier":"402_10"},{"uid":521,"name":"Gewürzgurke","namePlural":"Gewürzgurken","amount":50,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"521_1"},{"uid":1223,"name":"Salat","namePlural":"Salat","amount":1,"accumulationIdentifier":"1223"},{"uid":380,"name":"Haselnuss (gehackt)","namePlural":"Haselnüsse (gehackt)","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"380_1"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/user_upload\/rezept-raclette-mit-hokkaido-kuerbis.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Den Hokkaidokürbis schälen, entkernen und in Viertel schneiden. Dann ein Kürbisviertel ca. fünf Minuten garen. Das Kürbisfleisch sollte noch recht fest sein. Anschließend das Kürbisviertel in 5 cm große Scheiben von 3 mm Dicke schneiden.

2

Die Haselnüsse grob hacken. Auf jedem Teller eine Scheibe Kochschinken und eine Scheibe Räucherschinken legen. Zwei Kasseler- oder Speckscheiben hinzufügen. 

3

Für deine Gäste Raclette-Käsescheiben, Salat, Gurken, Haselnüsse und Kürbisscheiben in separaten Tellern bereitstellen. So kann jeder sein Pfännchen nach Belieben garnieren.

Tipps zur Vor- und Nachbereitung von Raclette
  • Das Raclette-Gerät sollte über genug Pfännchen verfügen, damit ihr mindestens eines pro Person habt. Am Besten sogar zwei pro Person, damit man immer abwechselnd essen und grillen kann!
  • Vorher schon testen, ob der Weg vom Raclette-Grill zur Steckdose nicht weiter ist, als gedacht! So kann man ganz entspannt das Verlängerungskabel suchen und nicht erst, wenn die hungrige Meute da ist!
  • Vorbereitung ist das Wichtigste! Am besten etwa eine Stunde einplanen, bevor die Gäste kommen, um alles zu schneiden und die Pellkartoffeln zu kochen.
  • Nach dem Essen direkt die Pfännchen einweichen! So vermeidet man unnötiges Schrubben am nächsten Morgen.
  • Als Tipp gegen den Geruch am nächsten Tag: Eine Orange oder Zitrone mit Gewürznelken spicken und über Nacht auf dem Tisch stehen lassen und schon lässt sich weder Fleisch noch Käse am nächsten Tag erschnuppern!  
Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 1076,0 kJ / 258,0 kcal
Fett 20,0 g
Davon gesättigte Fettsäuren
1,8 g
Kohlenhydrate 3,4 g
Davon Zucker
2,2 g
Eiweiß 1,0 g
Kochmütze mit Herz Kochmütze mit Herz

Aktuelle Rezeptthemen entdecken

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo