Gefüllte Ofenkartoffeln mit knusprigem Speck

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
15 Min.
Preisgünstiges RezeptPreisgünstiges Rezept
Günstig
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Schnell zubereitet und ein absolutes Highlight aus dem Ofen – gefüllte Ofenkartoffeln mit Bresso Wildkräuter.
GlutenfreiGlutenfrei
Glutenfrei

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus
Für das gefüllte Ofenkartoffeln Rezept:

  • 8 große Kartoffeln, mehligkochend
  • 100 g Speckscheiben
  • 2 EL Rapsöl
  • 250 g BRESSO Wildkräuter
  • 1 Handvoll Wildkräuter (für die Garnitur)
  • Salz
  • Pfeffer
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1702,5 kJ / 407,5 kcal
Fett 23,9 g
Kohlenhydrate 34,5 g
Eiweiß 12,3 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 15 Min.
Schritt 1

Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft 180 °C).

Schritt 2

Die Kartoffeln so sauber bürsten, dass man später die Schale mitessen kann. In Alufolie wickeln und im Ofen etwa eine Stunde garen. In der Zwischenzeit die Speckscheiben in einer beschichteten Pfanne mit einem Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze knusprig braten, herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 3

Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, halbieren und mit einem Löffel aushöhlen, sodass dabei ein knapp 1 cm dicker Rand stehen bleibt. Den Ofen auf Grillen umstellen. Das Innere der Kartoffeln in einer kleinen Schüssel mit dem Bresso Wildkräuter vermengen, dies funktioniert am besten mit einer Gabel. Die Kartoffelmasse zurück in die Kartoffelhälften füllen und auf der mittleren Schiene ein paar Minuten überbacken – nicht aus den Augen lassen, sobald die gefüllten Kartoffeln beginnen sich zu bräunen, geht es oft sehr schnell.

Schritt 4

Die Wildkräuter waschen und trocken schleudern. Mit dem restlichen Öl mischen und mit einer Prise Salz und Pfeffer leicht würzen. Die gefüllten Ofenkartoffeln aus dem Ofen nehmen und mit Speckscheiben und Kräutern anrichten.

Tipp

Als Garnitur für die gefüllten Ofenkartoffeln können Sie statt Wildkräutern auch Rucola verwenden.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken