Rezept für Kartoffel-Shakshuka mit Gouda
Rezepte > Kartoffel-Shakshuka mit Gouda

Kartoffel-Shakshuka mit Gouda

Wir präsentieren unsere Shakshuka: Tomaten mit pochierten Eiern verfeinert mit Kartoffeln und Käse.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 20 Min.
{"uid":6419,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/kartoffel-shakshuka-mit-gouda\/","id":899,"title":"Kartoffel-Shakshuka mit Gouda","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für die Kartoffel-Shakshuka mit Gouda","ingredients":[{"uid":456,"name":"Gouda (geraspelt mild)","namePlural":"Gouda (geraspelt mild)","amount":125,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"456_1"},{"uid":399,"name":"Kartoffel (gekocht)","namePlural":"Kartoffeln (gekocht)","amount":400,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"399_1"},{"uid":88,"name":"Ei","namePlural":"Eier","amount":4,"accumulationIdentifier":"88"},{"uid":538,"name":"Joghurt, griechisch","namePlural":"Joghurt, griechisch","amount":6,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"538_11"},{"uid":561,"name":"Zwiebel","namePlural":"Zwiebeln","amount":1,"accumulationIdentifier":"561"},{"uid":1357,"name":"Tomaten, stückig","namePlural":"Tomaten, stückig","amount":600,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1357_1"},{"uid":330,"name":"Knoblauchzehe (frisch gehackt)","namePlural":"Knoblauchzehen (frisch gehackt)","amount":2,"accumulationIdentifier":"330"},{"uid":347,"name":"Koriander (frisch)","namePlural":"Koriander (frisch)","amount":1,"unit":{"uid":2,"singular":"Bund","plural":""},"accumulationIdentifier":"347_2"},{"uid":1,"name":"Kirschtomate (Cherrytomate)","namePlural":"Kirschtomaten (Cherrytomate)","amount":2,"accumulationIdentifier":"1"},{"uid":267,"name":"Olivenöl","namePlural":"Olivenöl","amount":5,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"267_11"},{"uid":1530,"name":"Zitronensaft","namePlural":"Zitronensaft","amount":2,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1530_11"},{"uid":298,"name":"Fladenbrot","namePlural":"Fladenbrote","amount":0.5,"accumulationIdentifier":"298"},{"uid":1315,"name":"Sesam","namePlural":"Sesam","amount":60,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1315_1"},{"uid":517,"name":"Thymian, getrocknet","namePlural":"Thymian, getrocknet","amount":0.5,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"517_12"},{"uid":14839,"name":"Harissa (Chilipaste)","namePlural":"Harissa (Chilipaste)","amount":2,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"14839_12"},{"uid":14836,"name":"Garam Masala","namePlural":"Garam Masala","amount":2,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"14836_12"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"accumulationIdentifier":"495"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_801-900\/rezept-kartoffel-shakshuka-mit-gouda.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Zubereitung

1

Für die Kartoffel-Shakshuka mit Gouda zunächst den Sesam in einer großen Pfanne mit hohem Rand 3 Min. rösten, oft umrühren. Sesam aus der Pfanne nehmen und mit 1/2 TL Salz, Thymian und Garam Masala grob mixen.

2

Kartoffeln in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und hacken. Koriander waschen, zupfen, ebenfalls hacken - mit Stielen und falls vorhanden auch mit den Wurzeln. Zwiebeln, Knoblauch und Harissa in der Pfanne mit 2 EL Olivenöl kurz anbraten. Kartoffeln, 200 ml Wasser, Tomaten, Zitronensaft und die Hälfte der Sesam-Mischung zugeben, salzen und 15 Min. köcheln lassen. Restlichen Sesam mit Olivenöl und dem Joghurt verrühren und als Dip beiseite stellen. Die Cocktailtomaten aufgeschnitten als Dekoration des Dips verwenden.

 

3

Gouda grob raspeln. Die Hälfte vom Koriander unter die Tomaten mischen, 4 Mulden in das Ragout drücken, ein Ei in jede Mulde gleiten lassen, mit Käse bestreuen. Auf dem Herd bei schwacher Hitze etwa 6 Min. garen, evtl. gegen Ende kurz zudecken.

 

4

In der Zwischenzeit das Fladenbrot in Streifen schneiden und im Toaster oder unter dem Ofengrill goldbraun rösten. Shakshuka mit reichlich Koriander bestreuen und mit Fladenbrot und Sesam-Dip servieren.

Tipps für die Kartoffel-Shakshuka
  • Der Gouda sollte schon etwas gereift sein. 
  • Wer keinen Gouda mag, kann auch ein wenig Parmesan über die Shakshuka reiben. 
  • Die Shakshuka am besten in tiefen Tellern anrichten.
  • Übrigens: Shakshuka ist nicht nur ein leckeres Frühstück oder Brunch-Gericht, sondern ein Essen für jede Zeit! 
     

 

 

Schon gewusst...

Shakshuka stammt aus dem nordafrikanischen Raum und wird haupsächlich zum Frühstück gegessen. 

Die traditionelle Shakshuka besteht aus Eiern, die in einer Soße aus Paprika, Zwiebeln und Tomaten garen. Serviert wird dazu selbstgebackenes Brot. 

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2952,0 kJ / 705,0 kcal
Fett 44,0 g
Kohlenhydrate 50,0 g
Eiweiß 28,0 g
Herz Herz
Der perfekte Brunch

Brunch-Ideen

Holen Sie sich hier neue Brunch-Ideen für Ihr ganz persönliches Frühstück!
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo