Karotten-Zucchini-Pflanzerl mit Saint Agur

Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Vorbereitung
20 Min.
Teller mit Essen
Garzeit
15 Min.
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Unsere leckeren Karotten-Zucchini-Pflanzerl können für 2 Personen als Hauptgericht oder für 4 Personen als Beilage serviert werden. Dazu empfehlen wir einen leckeren Herbstsalat.

Zutaten

Minus
4 Portionen
Plus
Für die Karotten-Zucchini-Pflanzerl mit Käse

  • 80 g Saint Agur
  • 150 g Zucchini (klein)
  • 250 g Möhren (jung)
  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g, Abtropfgewicht ca. 240 g)
  • 60 g Hafermehl
  • 1 Ei, M
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert
  • 1 Knoblauchzehe (frisch gehackt)
  • 0,5 TL Salz
  • 50 g Haferflocken (blütenzart)
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2131,7 kJ / 509,9 kcal
Fett 21,8 g
Kohlenhydrate 44,5 g
Eiweiß 25,1 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 35 Min.
Schritt 1

Für die Karotten-Zucchini-Pflanzerl zunächst Karotten bzw. Möhren und Zucchini raspeln und mithilfe eines Küchentuches mehrmals ordentlich ausdrücken.

Schritt 2

Kichererbsen zerstampfen und mit allen Zutaten mit Hilfe eines Rührgeräts vermengen. Die Masse in 100 g Portionen teilen und zu Kugeln formen. Flach drücken und in ausreichend zarten Haferflocken wälzen.

Schritt 3

Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen. Ein EL Öl in die Pfanne hineingeben und die Pflanzerl von beiden Seiten mindesten 10- 15 Minuten goldbraun braten (eventuell etwas Öl nachgießen).

Schritt 4

Abschließend die Karotten-Zucchini-Pflanzerl mit Salat anrichten und genießen. Wir wünschen guten Appetit.

Tipps für die Karotten-Zucchini-Pflanzerl

  • Die Karotten-Zucchini-Pflanzerl auf milder Hitze braten. So garen sie schonend durch und man benötigt weniger Fett.
  • Die Gemüse-Pflanzerl schmecken am nächsten Tag in Zimmertemperatur/Pausensnack auch sehr gut.
  • Dazu passt ein Joghurt-Kräuter-Dip mit frischem Limettenabrieb und Schärfe.
Informationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken