Unser Blätterteigsnack mit Käse und Schinken ist ein schnell zubereiteter Genuss, der warm, aber auch kalt genial schmeckt und sich super als Fingerfood für das nächste Picknick oder Partybuffet eignet. In nur 30 Minuten hast du ein goldbraun gebackenes, knuspriges und herzhaftes Gebäck, das einfach jedem schmeckt.
Zutaten
Für den Blätterteig mit Käse
- 2 Packungen Blätterteig, TK (rechteckig)
- 4 TL Pesto Genovese
- 86 g Kochschinken
- 1 Packung Géramont cremig-zarte Scheiben fein-würzig
- 3 TL Sesam
- 3 TL Sesam, schwarz
- 1 Ei, M
Nährwerte
Pro Portion | |
---|---|
Brennwert | 3.621 kJ / 866 kcal |
Fett | 67,8 g |
Kohlenhydrate | 44,7 g |
Eiweiß | 21 g |
Salz | 1,2 g |
Zubereitung
Schritt 1
Für den Blätterteig mit Käse: Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Schritt 2
Den Blätterteig ausrollen und einen Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Schritt 3
Den Blätterteig mit Pesto bestreichen.
Schritt 4
Géramont-Scheiben gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen, danach den Schinken.
Schritt 5
Mit dem zweiten Blätterteig alles bedecken.
Schritt 6
Das Ei verquirlen und den Blätterteigdeckel damit bestreichen.
Schritt 7
Mit Sesam bestreuen und anschließend den Blätterteig mit einem Pizzaschneider in kleine Vierecke teilen.
Schritt 8
Das Blech für 15-25 Minuten in den Backofen geben, bis der Blätterteig goldgelb gebacken ist.
Tipps für den Blätterteigsnack mit Käse & Schinken
- Frischer Blätterteigl: Du kannst frischen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden oder den Blätterteig selbst machen, wenn es deine Zeit zulässt.
- Richtiges Ausrollen: Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus, damit er gleichmäßig knusprig wird. Achte darauf, dass er nicht zu dünn ist, um ein Durchweichen zu vermeiden, aber auch nicht zu dick, damit er schön luftig bleibt.
- Perfekte Füllung: Verteile den Käse und Schinken gleichmäßig, aber überlade den Teig nicht. Zu viel Füllung kann verhindern, dass der Teig richtig aufgeht und knusprig wird. Etwas geriebener Käse kann auch auf die Oberseite gestreut werden, um eine knusprige Kruste zu erzeugen.