DIY-Aufstrich-Rezepte zum verlieben

Warum es sich lohnt, Brotaufstriche selber zu machen
Zugegeben: Im Kühlregal deines Supermarktes findest du Hunderte von Aufstrichsorten in sämtlichen Geschmacksrichtungen. Besonders stark vertreten sind Marken wie Brunch oder Bresso, deren Spektrum von süß bis herzhaft reicht. Wenn du es ganz individuell willst und deinen Aufstrich an ein Thema oder einen speziellen Geschmack anpassen möchtest, ist der DIY-Ansatz jedoch nach wie vor die erste Wahl. Was du beachten solltest, damit deine Aufstriche gelingen, verraten wir dir jetzt
Aufstrich selber machen ‒ die Grundregeln
Regel #1: Kombiniere verschiedene Texturen Ein großartiger Aufstrich lebt von der Abwechslung in der Textur. Mische cremige Komponenten wie Frischkäse oder Quark mit knackigen Zutaten wie gehackten Nüssen, geröstetem Gemüse oder klein geschnittenem Obst. Das sorgt für einen interessanten Biss und ein vielschichtiges Geschmackserlebnis.
Regel #2: Frische Kräuter verwenden Du willst, dass dein Aufstrich besonders aromatisch schmeckt? Dann verwende frische Kräuter wie Basilikum, Kresse, Bärlauch oder Petersilie.
Regel #3: Aufstrich ziehen lassen Viele Speisen schmecken am besten, wenn du sie eine Weile ruhen lässt. Das gilt zum Beispiel für Kartoffelsalat, weil sich die verschiedenen Zutaten durch die Standzeit besser miteinander verbinden und sich die Aromen besser entfalten können. Und auch bei selbst zubereitetem Aufstrich gilt dieser Grundsatz. Also Deckel drauf und ziehen lassen. Du wirst erstaunt sein, wie dieser Vorgang den Geschmack deines Aufstrichs verbessert.
Regel #4: Aufstriche steril und gut gekühlt aufbewahren um zu verhindern, dass dein Aufstrich innerhalb von kurzer Zeit verdirbt, packe ihn in ein sterilisiertes Schraubglas und lagere ihn im Kühlschrank. Damit hältst du Keime, Bakterien und Schimmelsporen zuverlässig fern.
Regel #5: Selbstgemachten Aufstrich zügig aufbrauchen Da bei einem selbstgemachten Aufstrich ausschließlich frische Zutaten hinzukommen, werden diese schneller schlecht. Deshalb solltest du ihn innerhalb von 3 - 5 Tagen aufbrauchen.
Unsere besten Aufstrich-Rezepte für dich:
Du suchst nach neuen, erfrischenden Ideen für leckere Aufstriche, um deine Familie, Freunde oder Arbeitskollegen bei bestimmten Anlässen zu verwöhnen? Wir haben dir im folgenden Abschnitt eine ganze Reihe an Rezepten für Brotaufstriche mit unterschiedlichen Zutaten für verschiedene Anlässe zusammengestellt:
Rote-Bete-Aufstrich-Rezepte
Dieser schmackhafte Rote-Bete-Aufstrich mit Chavroux besticht durch seine fruchtig-köstliche Kombi aus Rote Bete und Orange. Angereichert mit herzhaftem Chavroux Ziegenfrischkäse Natur verwöhnt diese Kombination Gaumen und Herz ‒ perfekt geeignet, um lauschige Sommerabende auf der Terrasse mit Schnittchen und lieblichem Wein zu verschönern.
Bärlauch-Aufstrich
Wir präsentieren: Whipped Camembert mit Bärlauch ‒ ein köstlicher Brotaufstrich, der sich allerdings auch wunderbar als Dip für Chips oder Cracker eignet. Ein weiterer Vorteil: Das Ganze ist in rund 15 Minuten fix und fertig zubereitet. Dafür einfach Schnittlauch, Bärlauch, Frischkäse, Camembert und Dijon-Senf vermengen und pürieren. Anschließend das Ganze würzen, mit Honig beträufeln und mit gehackten Pistazien bestreuen. Dein Gaumen bedankt sich.
Süße Aufstriche
Du magst es gerne süß? Marmelade ist dabei längst nicht das Ende der Fahnenstange. Ein Beispiel gefällig? Hier kommt unser Whipped Saint Albray-Dip mit Honig. Zwar basiert dieser Aufstrich auf einer deftigen Grundlage in Form von Saint Albray vollmundig & würzig. Allerdings sorgt der enthaltene Honig für einen süßlich-leckeren Abgang, der Lust auf mehr macht.
Vegetarische Aufstriche
Dass Brotaufstriche auch rein vegetarisch eine hervorragende Figur machen, beweist unser Karotten-Cashew-Aufstrich. Freue dich auf ein nussig-fruchtiges Geschmackserlebnis, das besonders gut zu frischem Weißbrot passt.
Pikante Aufstrich-Rezepte
Wer es feurig mag, wird unsere pikanten Aufstriche lieben. Rezeptempfehlung: Unser scharfer Dip mit Feta ‒ wunderbar geeignet als deftige Grillsauce für Rindfleisch- oder Lammfleischspieße oder um Wraps oder Fladenbrot eine Portion Pep zu verleihen.
Frischkäse-Aufstrich-Rezepte
Zugegeben: Frischkäse ist der Klassiker schlechthin unter den Brotaufstrichen. Sein Geschmackspotenzial wird allerdings oft nicht ausgeschöpft. Den Beweis liefert unser Kräuterdip mit Frischkäse, dessen Kombination aus Trockenfrüchten, Weißwein, Schalotten und BRESSO feine Kräuter Menschen aus allen Himmelsrichtungen um den Finger wickelt.
Vegane Aufstriche
Brotaufstrich in vegan? Was vor 10 Jahren noch eher selten war, ist heute weit verbreitet. Wenn du selbst einen veganen Aufstrich zubereiten möchtest, kannst du als Grundlage gerne auf BRESSO 100% pflanzlich zurückgreifen. Im Anschluss kannst du dich geschmacklich austoben und köstliche Dips wie Avocado-Aufstriche, Süßkartoffel-Aufstriche oder Linsen-Aufstriche zaubern.
Klassische Aufstriche
Du suchst nach einem echten No-Brainer-Aufstrich, den du spontan für Feierlichkeiten jeder Art zubereiten kannst? Dann geht nichts über den klassischen Obazda. Dieser ist in unter 15 Minuten fix und fertig zubereitet und findet in Kombination mit frischen Brezeln überall dankbare Abnehmer. Übrigens gibt es das Ganze auch als rein pflanzliche Variante, mit Bresso 100% pflanzlich Kirschtomaten & Chili als cremig-leckere Basis: Veganer Obazda.
Mach dir Freunde ‒ mit köstlichen, selbst zubereiteten Aufstrichen, die deine Liebsten kulinarisch verzaubern
Ob beim unterhaltsamen Spieleabend mit der Familie, bei der Wohnungseinweihung der besten Freundin oder beim nächsten Firmenevent: Ein selbst gemachter Brotaufstrich stößt immer auf viel Gegenliebe ‒ und das obwohl der Zubereitungsaufwand in der Regel überschaubar ist. Dazu frische Brezeln, herzhaftes Baguette oder würzige Nachos und der Abend wird ein voller Erfolg. Du hast Lust auf mehr bekommen? Passende Zutaten für deinen Einkauf findest du bei Ich liebe Käse.