Mit Hartkäse Rezepte zaubern, die selbst Käseskeptiker verführen

Er schmeckt köstlich auf Brot, fein gerieben in der Pasta oder am Stück serviert auf einem Brotzeitbrettchen: Hartkäse ist nicht nur ein toller Allrounder, sondern auch dein Retter in der Not, wenn es beispielsweise darum geht, ein Reste-Essen zu verfeinern. Du bist hier richtig, wenn du gerne mit Hartkäse kochst und nach neuen Rezept-Inspirationen für deine Küche suchst. Wir wünschen einen guten Appetit mit unseren köstlichen Hartkäse-Gerichten.

Teile deinen Käsemoment
Teilen

Was ist Hartkäse?

Hartkäse-Sorten wie Parmesan oder Emmentaler gehören zum Standardinventar der meisten Küchen. Der Grund: Nahezu grenzenlose Einsatzmöglichkeiten. Hartkäse eignet sich wunderbar, um Salaten das gewisse Etwas zu verleihen, Pasta zu verfeinern oder Pizza zu überbacken.  Dabei reift er deutlich länger als beispielsweise Weichkäse, teilweise sogar bis zu 12 Monate. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen: Blumig-holzige oder nussige Aromen, die sich wunderbar eigenen, um Gebäck, Gemüse oder Fleisch eine feine Krönung zu verleihen. Welche köstlichen Rezepte sich damit umsetzen lassen, verraten wir dir gleich. Vorher wollen wir dir jedoch noch ein paar Insider-Tipps zur Zubereitung, Verwendung und Lagerung von Hartkäse mit auf den Weg geben.  

Hartkäse-Verwendung: So verarbeitest du Hartkäse richtig in deiner Küche

Käse-Hack #1: Hartkäse erhitzen Wusstest du, dass du Hartkäse nicht zu lange hohen Temperaturen aussetzen solltest? Aufgrund seines niedrigen Feuchtigkeitsgehalts und seines hohen Fettgehalts neigt Hartkäse zur Klumpenbildung. Deshalb solltest du Parmesan, Gruyère und Co. beim Kochen so spät wie möglich zu deinen Gerichten hinzufügen. So behält der Käse seine Geschmacksintensität und schmilzt gleichmäßig. 

 

Käse-Hack #2: Hartkäse lagern Ein eben geöffneter Parmesan hat ein duftendes Aroma und lässt sich einfach reiben. Allerdings: Je länger der Käse an offener Luft ist, desto mehr verliert er an Feuchtigkeit. Er wird im Laufe der Zeit immer härter, was das Reiben zunehmend erschwert. Damit dir das nicht passiert, kannst du Hartkäse nach dem Öffnen in einen luftdichten Behälter packen und ihn in Wachspapier einwickeln. Das sorgt dafür, dass der Hartkäse seine Feuchtigkeit behält. 

 

Käse-Hack #3: Hartkäse einfrieren Du willst Hartkäse einfrieren? Dann empfehlen wir dir, ihn vorher zu reiben und ihn anschließend in der gewünschten Portionierung in einem luftdichten Behälter in den Gefrierschrank zu packen. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen. 

 

Käse-Hack #4: Hartkäse selber machen Wenn du Hartkäse selbst herstellen willst, benötigst du frische Kuh- oder Schafmilch, Labenzym und Milchsäurekulturen. Zuerst erhitzt du die Milch und fügst dann die Milchsäurekulturen hinzu, um die Milch zu säuern. Danach gießt du das Labenzym hinein, das die Milch zum Gerinnen bringt. Es entsteht ein Käsebruch, der anschließend geschnitten, erhitzt, geformt, gesalzen und gepresst werden muss. Danach lässt du den Käse je nach Geschmack mehrere Wochen oder Monate reifen, wobei du ihn in einem feuchten Raum lagern und regelmäßig wenden solltest. Willst du einen milden Hartkäse mit leicht süßlichem Geruch herstellen, solltest du den Leib nur kurz reifen lassen. Je länger die Reifezeit, desto kräftiger und würziger der Geschmack

Unsere besten Rezepte mit Hartkäse

Egal ob du nach einer käsigen Ergänzung für die leckeren Cannelloni suchst oder ob du deinem Spargel-Risotto etwas mehr Pepp verleihen möchtest: Der Hartkäse ist dafür die erste Wahl. Er verfeinert jedoch nicht nur die italienische Küche. Auch in deutschen, französischen oder amerikanischen Gerichten hat Hartkäse seine Daseinsberechtigung. 

 
 

Hartkäse-Rezepte mit Parmesan

Parmesan ist der wohl bekannteste und beliebteste Hartkäse. Er wird aus roher Kuhmilch hergestellt und reift in der Regel 12 Monate, bevor er ausgeliefert wird.  Sein nussiger Geschmack und seine intensiven Aromen haben den italienischen Klassiker auf dem ganzen Globus bekannt gemacht, welcher vor allem in der Pasta-Welt einen Ehrenstatus innehat.  Besonders gut kommt er beispielsweise in unserer Pasta Bella Italia zur Geltung. Eine Kostprobe, dass Parmesan zu einer ganzen Bandbreite an Gerichten passt, liefern unsere geschmorten Kalbsrouladen mit Grana-Padano-Kräuter-Füllung, die du wunderbar als Hauptgang beim nächst Familienessen servieren kannst. 

 
 

Hartkäse-Rezepte mit Cheddar

Kennst du schon den heimlichen Käseliebling der Deutschen? Sein Geschmack entfaltet sich dezent, aber vollmundig und erobert auf diesem Weg das Herz der meisten Käsefans.  Ehe du dich versiehst, ist es um dich geschehen. Die Rede ist von Cheddar ‒ einem Hartkäse aus England, der sich übrigens ganz hervorragend als belebendes Element in unsere Smashed Potatoes mit Brokkoli einfügt. Die Kombination aus Brokkoli und Kartoffeln passt an sich schon super zusammen, wobei der enthaltene British Heritage Premium Cheddar Extra Mature für das gewisse Etwas sorgt.  Doch Cheddar kann noch mehr: Warum nicht einmal eine cremig-pikante Chili-Cheese-Sauce als Dip für Nachos zaubern und damit den nächsten Spieleabend bereichern?  Oder falls du nach einem kreativen Party-Rezept für Geburtstage oder Firmenfeiern suchst: Unsere deftigen Cheeseburger Waffeln sind für diesen Zweck ein echter Bringer.  

Hartkäse-Rezepte mit Emmentaler

enn du Käse magst, wirst du das hier lieben: Makkaroni mit dreierlei Schweizer Käse. Hier schließen sich Emmentaler, La Tomme Vaudoise und Tête de Moine zusammen, um deinen Gaumen zu verwöhnen. Noch käsiger geht nicht. Du probierst gerne neue Dinge in deiner Küche aus? Dann halt dich fest, denn jetzt kommt ein echter Kracher: Man nehme ein asiatisches Traditionsgericht und verbinde es mit einem einheimischen Käseklassiker: Ét voila ‒ das Ergebnis sind unsere köstlichen Frühlingsrollen mit Emmentaler.  

Genussmomente schaffen mit Hartkäse

Egal ob du eine Gemüsesuppe verfeinern oder eine leckere Sauce für das Abendessen ansetzen möchtest: Auf Hartkäse kannst du dich in deiner Küche immer verlassen. Das Beste ist jedoch, dass er auch eigenständig eine wunderbare Figur macht.  Warum nicht beim nächsten Filmabend eine köstliche Käseplatte mit Emmentaler, Bergkäse, Parmesan und Cheddar zusammenstellen und gemeinsam mit der Liebsten genießen?  Dazu ein prickelndes Glas Weißwein und der Abend wird ein voller Erfolg. Die passenden Käse-Produkte findest du wie immer bei ich-liebe-käse.de. Welcher Hartkäse ist dein Favorit?