Schnelle-Süßkartoffelsuppe-mit-Crunch-horizontal

Suppen-Rezepte


Löffelweise Wohlfühlmomente

Suppen sind echte Seelenschmeichler und im Nu zubereitet. Ob als schnelle Mahlzeit für die Familie oder als gemütlicher Genussmoment zwischendurch – ein Topf Suppe bringt Wärme und Geborgenheit auf den Tisch. Hier findest du unkomplizierte Rezepte, die einfach glücklich machen.

Der Klassiker

Zum gemütlich Löffeln

Wie wäre es mit einer wärmenden Portion Wohlfühlküche? Diese cremige Käse-Lauch-Suppe vereint herzhaften Geschmack mit einer Extraportion Genuss – perfekt für gemütliche Abende und alle, die es unkompliziert lieben!

Zum Rezept Pfeil nach rechts
Rezeptsammlung

Alle Suppen Rezepte

Hier findest du eine bunte Auswahl an Suppen – abwechslungsreich, lecker und ganz einfach nachzukochen. Stöbere durch unsere Favoriten und entdecke deine neue Lieblingssuppe für gemütliche Genussmomente.

Wichtige Tipps & Tricks

  • Arbeite mit Aromen: Knoblauch, Zwiebeln, Karotten und Sellerie sind eine gute Basis. Füge Gewürze wie Thymian, Rosmarin und Basilikum hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
  • Langsam kochen: Lass die Suppe langsam köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Experimentiere mit Einlagen: Füge Einlagen wie saure Sahne, geröstete Brotwürfel, gehackte Kräuter oder Käse hinzu, um den Geschmack zu variieren.
Informationen

Fragen rund um Suppe & Suppen

  • Frage: Wie wird eine Grundsuppe zubereitet?
    Antwort: Eine Grundsuppe kann aus Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Knoblauch und Gemüsebrühe zubereitet werden. Diese Zutaten werden in Öl angedünstet und dann mit Wasser oder Brühe aufgegossen. Die Suppe bei mäßiger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Frage: Wie kann ich verhindern, dass die Suppe matschig wird?
    Antwort: Überkochende Suppe kann matschig werden. Vermeide es daher, die Suppe zu stark zu kochen, und schalte die Hitze herunter, sobald sie zu kochen beginnt. Püriere auch stärkehaltige Zutaten wie Kartoffeln oder Kürbis vor dem Kochen.
  • Frage: Wie kann ich die Dicke der Suppe einstellen?
    Antwort: Du kannst die Suppe verdünnen, indem du mehr Brühe oder Wasser dazu gibst. Du kannst auch stärkehaltige Zutaten wie Kartoffeln oder Mehl hinzufügen, um die Suppe zu verdicken.
  • Frage: Wie gibt man Nudeln in eine Suppe?
    Antwort: Rohe Nudeln können matschig werden, wenn sie zu lange gekocht werden. Koche sie daher separat und füge sie erst kurz vor dem Servieren der Suppe hinzu.