Frischer grüner Spargel toppt die Tartelettes mit feinem Chavroux Ziegenkäse

Französische Küche


Klassisch & modern

Hier findest du eine Auswahl an klassischen und modernen Rezepten mit französischem Hauch, die Lust auf mehr machen. Ob einfach oder raffiniert – entdecke, wie vielseitig und unkompliziert französischer Genuss sein kann. Bon appétit!

Highlight

Beliebter Klassiker

Die klassische Quiche Lorraine ist super einfach, blitzschnell gemacht und perfekt, wenn’s praktisch und trotzdem richtig lecker sein soll – unbedingt ausprobieren!

Zum Rezept Pfeil nach rechts

Wichtige Tipps & Tricks

Französische Küche – So gelingt bestimmt das nächste Rezept!

Frische Zutaten: Der Schlüssel zur französischen Küche liegt in der Qualität der Zutaten. Man sollte immer frisches Gemüse, hochwertiges Fleisch und feinsten Käse wählen.

Wein als Begleiter: Kein französisches Gericht ohne den passenden Wein. Informiere dich über die regionalen Weine, die deine Gerichte optimal ergänzen und das Rezept abrunden.

Butter verwenden: Für den authentischen Geschmack französischer Gerichte ist Butter unverzichtbar. Sie verleiht Saucen und Gebäck eine unvergleichliche Geschmeidigkeit. Sei nicht sparsam =).

Geduld beim Kochen: Viele französische Rezepte erfordern Zeit und Geduld, vor allem Schmorgerichte. Langsames Garen entlockt den Zutaten ihr volles Aroma. Plane diese Zeit immer ein. 

Die Präsentation zählt: In der französischen Küche isst das Auge mit. Nimm dir die Zeit, deine Gerichte ansprechend anzurichten, um das kulinarische Erlebnis abzurunden. Deine Gäste werden es lieben und ein Lob ist dir sicher.

Informationen

Häufige Fragen zu französischen Rezepten

  • Frage: Was ist das Besondere an der französischen Küche?
    Antwort: Die französische Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt, ihre Eleganz und ihre Betonung frischer, qualitativ hochwertiger Zutaten aus.Von einfachen, ländlichen Gerichten bis hin zur raffinierten Haute Cuisine bietet sie ein breites Spektrum an Geschmackserlebnissen.
  • Frage: Müssen französische Rezepte immer mit Wein zubereitet werden?
    Antwort: Wein ist ein klassischer Bestandteil vieler französischer Gerichte, sowohl beim Kochen als auch zum Essen.Es gibt aber auch viele Rezepte ohne Alkohol, die genauso authentisch und köstlich sind.
  • Frage: Kann man französische Gerichte auch vegetarisch zubereiten?
    Antwort: Auf jeden Fall!Die französische Küche bietet eine Fülle an vegetarischen Möglichkeiten. Von Ratatouille bis zu verschiedenen Käsegerichten gibt es viele Möglichkeiten, die französische Küche vegetarisch zu genießen.
  • Frage: Wie wichtig ist Käse in der französischen Küche?
    Antwort: Käse spielt in der französischen Küche eine zentrale Rolle und kann ein Gericht entscheidend prägen. Eine sorgfältige Auswahl des Käses nach Geschmack und Rezept ist daher unerlässlich.
  • Frage: Was ist der beste Tipp für Anfänger in der französischen Küche?
    Antwort: Beginne mit klassischen und einfachen Rezepten wie Quiche oder Crêpes, um ein Gefühl für die Grundlagen der französischen Küche zu bekommen. Experimentiere mit den Zutaten und scheue dich nicht, eigene Variationen zu kreieren.

„Essen wie Gott in Frankreich“

Der Spruch „Essen wie Gott in Frankreich“ lässt schon erahnen, welche Bedeutung auserlesene, frische Zutaten in französischen Rezepten haben. Daher serviert man französische Rezepte am besten innerhalb eines ganzen Menüs bestehend aus Vorspeise, Hauptspeise und Dessert. Dabei darf ganz am Ende die obligatorische Käseplatte nicht fehlen. Zum Essen reichen Sie frisches, knuspriges Baguette und ein gutes Glas Wein.

Informationen