
Rezepte aus dem Airfryer
Vielfältig, schnell und einfach
Lust auf leckere Rezepte aus dem Airfryer oder der Heißluftfritteuse? Hier findest du einfache Ideen, die im Handumdrehen zubereitet sind. Lass dich inspirieren und genieße knusprige Köstlichkeiten!
Unsere Rezepte
Erlebe den maximalen Genuss mit unseren Heißluftfriteusen-Rezepten – einfach zuzubereiten, von knusprigen Snacks bis zu köstlichen Hauptgerichten!
Tipps und Tricks für Airfryer Rezepte
-
Nicht überfüllen – weniger ist mehr:
Der Airfryer funktioniert mit heißer Umluft 🔥. Wenn der Korb zu voll ist, kommt die Luft nicht überall hin – das Ergebnis: ungleichmäßig gegarte oder labbrige Speisen 😕. Lieber in kleineren Portionen arbeiten und dafür perfekte Knusprigkeit genießen ✨. -
Zwischendurch schütteln oder wenden:
Besonders bei Pommes 🍟, Gemüsewürfeln oder Wedges lohnt es sich, den Korb während des Garens ein- bis zweimal kräftig zu schütteln. So werden alle Seiten gleichmäßig gebräunt – kein Ankleben, keine matschige Unterseite 🔄. -
Zutaten vorher gut trocknen:
Besonders bei frisch geschnittenen Kartoffeln 🥔 oder Gemüse: vorher gründlich mit Küchenpapier trocknen. Zu viel Feuchtigkeit verhindert das Bräunen und macht das Ergebnis eher gedämpft als knusprig 💧. -
Backpapier oder Alufolie nur mit Löchern verwenden:
Die Luft muss im Airfryer zirkulieren können 🌬️. Wenn du Backpapier verwendest, achte darauf, dass es gelocht ist oder nicht den gesamten Boden abdeckt. Ansonsten riskierst du ungleichmäßiges Garen oder Hitzestau ⚠️. -
Sparsam würzen – lieber später nachwürzen:
Gewürze, vor allem getrocknete Kräuter 🌿 oder Paprikapulver, können bei großer Hitze leicht verbrennen und bitter werden. Besser: Erst nach dem Garen abschmecken oder marinieren 🧂.
Häufige Fragen zu Airfryer Rezepten
- Frage: Was ist ein Airfryer und wie funktioniert er?
Antwort: Ein Airfryer ist eine Heißluftfritteuse, die Speisen mithilfe heißer Umluft knusprig gart – mit wenig bis gar keinem Öl. Das macht ihn zur gesünderen Alternative zur klassischen Fritteuse 💡. - Frage: Was ist der Unterschied zwischen Airfryer und Heißluftfritteuse?
Antwort: Technisch besteht kein Unterschied. Beide Geräte garen Speisen mit heißer Umluft – ähnlich wie ein kleiner Umluftofen. Es wird kaum oder gar kein Öl benötigt. Das Ergebnis ist außen knusprig, innen saftig. - Frage: Welche Speisen eignen sich besonders gut für den Airfryer?
Antwort: Du kannst Käse oder Gemüse im Airfryer zubereiten. Aber auch Klassiker wie Pommes 🍟 oder Chicken-Wings. Weitere Beispiele: Frühlingsrollen, Gemüsechips, Fisch, Hähnchenschenkel oder sogar Gebäck. - Frage: Was darf man nicht im Airfryer machen?
Antwort: Flüssigkeiten wie Pfannkuchenteig, Soßen oder Suppen laufen durch den Garkorb und machen eine Sauerei. Nasse Panaden oder zu viel Ei an Schnitzeln lösen sich leicht ab und stören die Luftzirkulation ❌. - Frage: Wie lange brauchen Kartoffeln im Airfryer?
Antwort: Je nach Zubereitungsart etwa 15 bis 35 Minuten bei 180–200 °C. Ganze Kartoffeln brauchen am längsten, Pommes oder Spalten sind schneller gar. - Frage: Wie reinige ich den Airfryer nach dem Kochen?
Antwort: Der Korb und die Schublade sind oft spülmaschinengeeignet. Fettrückstände am Heizstab lassen sich mit einem feuchten Tuch reinigen 🧽. - Frage: Gibt es kalorienarme Airfryer-Rezepte?
Antwort: Ja! Durch die fettarme Zubereitung sind viele Gerichte automatisch kalorienärmer – z. B. Gemüsechips, gebackener Fisch oder Hähnchenbrust.