Süßes Raclette mit Ziegenfrischkäse und Mohn-Pflaumen-Topping

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
20 Min.
Teller mit EssenTeller mit Essen
Garzeit
10 Min.
Preisgünstiges RezeptPreisgünstiges Rezept
Günstig
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Raclette mal anders! Süß statt herzhaft mit Mohn-Pflaumen-Topping. Sieht nicht nur super lecker aus, sondern schmeckt auch himmlisch gut!

Zutaten

MinusMinus
8 Portionen
PlusPlus
Für den Teig

  • 1 Packung Chavroux Ziegenfrischkäse Natur
  • 200 g Quark, Magerstufe
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zitronensaft
  • 0,5 Packungen Backpulver
  • 3 EL Zucker, braun
Für das Raclette Topping

  • 6 Pflaumen
  • 50 g Mohnsamen
  • Zitrone (Saft)
  • 4 EL Zucker, braun
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1300,0 kJ / 311,0 kcal
Fett 9,0 g
Kohlenhydrate 43,0 g
Eiweiß 12,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 30 Min.
Schritt 1

Für das süße Raclette zunächst den Teig herstellen. Dazu alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel verrühren. 

Schritt 2

Den Raclette-Teig in Förmchen geben und bei 180 Grad ca. 10 Minuten backen.

Schritt 3

Für das Pflaumen-Mohn-Topping die Pflaumen waschen und vierteln. Anschließend mit Zitronensaft beträufeln, mit braunem Zucker karamellisieren und mit Mohn bestreuen. 

Tipp für das süße Raclette

Die Beimischung verschiedener Gewürze macht jedes Raclette-Pfännchen zu einem Individuum und ermöglicht zahlreiche und überraschende Variationen. 

InformationenInformationen

Tipps zur Vor- und Nachbereitung von Raclette

  • Das Raclette-Gerät sollte über genug Pfännchen verfügen, damit ihr mindestens eines pro Person habt. Am Besten sogar zwei pro Person, damit man immer abwechselnd essen und grillen kann!
  • Vorher schon testen, ob der Weg vom Raclette-Grill zur Steckdose nicht weiter ist, als gedacht! So kann man ganz entspannt das Verlängerungskabel suchen und nicht erst, wenn die hungrige Meute da ist!
  • Vorbereitung ist das Wichtigste! Am besten etwa eine Stunde einplanen, bevor die Gäste kommen, um alles zu schneiden und die Pellkartoffeln zu kochen.
  • Nach dem Essen direkt die Pfännchen einweichen! So vermeidet man unnötiges Schrubben am nächsten Morgen.
  • Als Tipp gegen den Geruch am nächsten Tag: Eine Orange oder Zitrone mit Gewürznelken spicken und über Nacht auf dem Tisch stehen lassen und schon lässt sich weder Fleisch noch Käse am nächsten Tag erschnuppern!  
InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
Aus 100% Ziegenmilch

Chavroux Ziegenfrischkäse Natur

Vollmundig cremig macht unser Ziegenkäse dein süßes Raclettepfännchen zu einem besonderen Genusserlebnis. Der angenehm milde und frische Ziegenkäse ist vielseitig einsetzbar auch in Salaten, mit Pasta oder in Dips.

Zum Produkt Pfeil nach rechtsPfeil nach rechts

Aktuelle Rezeptthemen entdecken