Pizza-Buchteln

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
100 Min.
Teller mit EssenTeller mit Essen
Garzeit
60 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Süße Buchteln kann ja jeder - hier kommt unsere herzhafte Variante - natürlich mit Käse!

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus
Für die Pizza-Buchteln

  • 200 g Milkana Runddose "Käsevielfalt"
  • 400 g Pizzateig (aus dem Kühlregal)
  • 100 g Paprikas, gelb
  • 100 g Paprikas, rot
  • 1 TL Kräutermischung (z.B. Kerbel, Estragon, Petersilie, Gartenkresse)
  • etwas Pfefferkorn (geschrotet)
  • 2 EL Butter
Nützliches Zubehör

  • Quicheform (ca. 24 cm Durchmesser)
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 1753,0 kJ / 420,0 kcal
Fett 22,0 g
Kohlenhydrate 38,0 g
Eiweiß 13,0 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 160 Min.
Schritt 1

Für die Pizza-Buchteln zunächst den Teig ausrollen (Fertigteig 30 Minuten früher aus dem Kühlschrank nehmen) und ca. 30 Minuten mit einem Tuch bedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. In 16 Stücke teilen. Für die Buchteln eine Quiche- oder Springform ausbuttern. Die gehackten Paprika mit den Kräutern und den verschiedenen Käsen vermischen.

Schritt 2

Fürd die Füllung: Die kleinen Teigplatten jeweils mit einer halben Ecke Milkana und einem gehäuften Teelöffel Paprikawürfeln füllen und durch festes Zusammendrücken gut verschließen und zu kleinen Kugeln formen.

Schritt 3

Die Kugeln mit flüssiger Butter bestreichen, in die Form (Quiche-Form) setzen und noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Erneut mit Butter (oder einer Eigelb-Milch-Mischung) bestreichen, nach Belieben mit Gewürzen Sesam, Meersalz, Paprikapulver, Kräuter, Pfeffer... -  bestreuen.

Schritt 4

Die Buchteln ca. 25 Minuten bei 180°, (vorheizen nicht notwendig) bei Ober/Unterhitze backen. Abschließend die Pizza-Buchteln warm oder kalt servieren.

 

 

Tipp für die Pizza-Buchteln

Wer mag, kann die verschiedenen Paprikafarben den verschiedenen Käsesorten zuordnen.

Schon gewusst...

Buchteln werden regional unterschiedlich auch als Wuchteln, Ofennudeln oder Rohrnudeln bezeichnet und werden häufig mit süß gefüllten oder ungefüllten Knödeln, die im Ofen gebacken werden beschrieben. 

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer

Aktuelle Rezeptthemen entdecken