Ofengebackene Frühlingsgemüse mit Kräuterkäsedip
Rezepte > Ofengebackenes Frühlingsgemüse mit Käsedip

Ofengebackenes Frühlingsgemüse mit Käsedip

Schnell und einfach ist dieses Rezept mit buntem Frühlingsgemüse zubereitet. Gemüse der Saison, wie grüner Spargel, junge Karotten, Radieschen, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln bringen besondere Frische auf den Teller. Optimal dazu ein cremig-leichter Käse-Dip mit Milkana Sahne.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 30 Min.
{"uid":10909,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/ofengebackenes-fruehlingsgemuese-mit-kaesedip\/","id":1346,"title":"Ofengebackenes Frühlingsgemüse mit Käsedip","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für das Frühlingsgemüse mit Käsedip","ingredients":[{"uid":908,"name":"Milkana Kräuter","namePlural":"Milkana Kräuter","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"908_1"},{"uid":1329,"name":"Spargel, grün","namePlural":"Spargel, grün","amount":500,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1329_1"},{"uid":363,"name":"Frühlingszwiebeln","namePlural":"Frühlingszwiebeln","amount":6,"accumulationIdentifier":"363"},{"uid":58,"name":"Möhre (jung)","namePlural":"Möhren (jung)","amount":200,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"58_1"},{"uid":564,"name":"Radieschen (groß)","namePlural":"Radieschen (groß)","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"564_1"},{"uid":592,"name":"Zuckerschote","namePlural":"Zuckerschoten","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"592_1"},{"uid":787,"name":"Kohlrabi","namePlural":"Kohlrabi","amount":1,"accumulationIdentifier":"787"},{"uid":105,"name":"Zitrone, Bio","namePlural":"Zitronen, Bio","amount":0.5,"accumulationIdentifier":"105"},{"uid":270,"name":"Rapsöl","namePlural":"Rapsöl","amount":1,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"270_11"},{"uid":489,"name":"Pfefferkorn (geschrotet)","namePlural":"Pfefferkörner (geschrotet)","amount":0,"accumulationIdentifier":"489"},{"uid":105,"name":"Zitrone, Bio (Abrieb)","namePlural":"Zitronen, Bio (Abrieb)","amount":0,"unit":{"uid":25,"singular":"etwas","plural":""},"accumulationIdentifier":"105_25"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_1301-1400\/rezept-fruehlingsgemuese-teaser.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Das gesamte Gemüse waschen, das harte Ende am grünen Spargel entfernen, Karotten schälen und je nach Dicke längs halbieren oder vierteln. Radieschen achteln, Kohlrabi in Spalten schneiden. Anschließend das Gemüse (Spargel, Frühlingszwiebeln - das Grüne für den Dip aufheben, Karotten, Radieschen, Zuckerschoten und Kohlrabi) mit Öl und Pfeffer mischen und auf einem Blech mit doppelt ausgelegtem Backpapier verteilen. Zitrone in dünne Scheiben schneiden und über das Gemüse legen.

2

Das Gemüse im Backpapier einwickeln und so falten, dass es sich nicht von selbst öffnet. Den Backofen auf 180°C (Ober/Unterhitze) vorheizen, das Gemüsepäckchen auf dem Blech oder in einer Form ca. 20 Minuten backen. Zur Garprobe mit einer Nadel durch das Papier stechen, sollte das Gemüse noch zu hart sein, einfach ein paar Minuten weitergaren, bis es sich leicht durchstechen lässt.

3

Für den Käsedip das Gemüsepäckchen öffnen und etwas von dem entstanden Sud auffangen. Milkana Kräuter mit fein geschnittenem Zwiebelgrün, Zitronenabrieb, Pfeffer und etwas Gemüsesud vermischen (er sollte nicht zu flüssig werden). Frühlingsgemüse auf Tellern anrichten und mit Käsedip servieren.

Tipp für den Käsedip

Für ein knuspriges Topping, den Dip mit 50 g Buchweizen – trocken in der Pfanne knusprig geröstet - toppen. In der Saison kann auch Bärlauch anstelle der Frühlingszwiebeln verwendet werden.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 919,0 kJ / 221,0 kcal
Fett 13,5 g
Kohlenhydrate 14,7 g
Davon Zucker
12,7 g
Eiweiß 8,7 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Kochmütze mit Herz Kochmütze mit Herz

Aktuelle Rezeptthemen entdecken

Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo