Low Carb Pizza mit Zucchiniboden

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Mittel
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
20 Min.
Teller mit EssenTeller mit Essen
Garzeit
20 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Ohne FischOhne Fisch
Ohne Fisch
Ohne FleischOhne Fleisch
Ohne Fleisch
VegetarischVegetarisch
Vegetarisch

Zutaten

MinusMinus
4 Portionen
PlusPlus
Für den Pizzaboden

  • 1 Stück Zucchini (200g)
  • 125 g Mandeln, gemahlen (oder Mandelmehl)
  • 85 g Brunch Paprika Peperoni
  • 1 Packung Giovanni Ferrari - Grana Padano g.U. frisch gerieben
  • 2 Eier
Für den Pizzabelag

  • 100 g Champignons
  • 100 ml Tomatensauce
  • 1 EL Olive, Kalamata
  • 100 g Brunch Paprika Peperoni
  • 1 Päckchen Giovanni Ferrari - Grana Padano g.U. frisch gerieben
  • 100 g Kirschtomaten
  • 0,5 Bund Basilikum
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2043,7 kJ / 488,5 kcal
Fett 38,6 g
Kohlenhydrate 9,3 g
Eiweiß 23,6 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 40 Min.
Schritt 1

Zucchini waschen, raspeln und in einem Tuch auspressen. Mandeln möglichst fein mahlen, mit Zucchini, 85 g Brunch Paprika Peperoni, 1 Pckg. Giovanni Ferrari Grana Padano und den Eiern verkneten. Ofen auf 250 Grad vorheizen (Umluft 225 Grad).

Schritt 2

Ein Blech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf verteilen, einen kleinen Rand formen. Auf der mittleren Schiene im Ofen 10 Minuten vorbacken. Die Pilze falls nötig mit Küchenpapier abreiben, trockene Stielenden entfernen, die Pilze in dicke Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren.

Schritt 3

Pizzaboden mit Tomatensauce bestreichen, mit Oliven und Pilzen und Kirschtomaten belegen. Brunch mit einem Teelöffel in kleinen Wölkchen auf der Pizza verteilen, zuletzt mit Grana Padano bestreuen. Etwa 10 Minuten goldbraun überbacken.

Schritt 4

Basilikum zupfen und großzügig auf der Pizza verteilen.

TIPP

Die gesunden Fette in Nüssen und Saaten bleiben sehr lange frisch, solange diese nicht geschrotet oder gemahlen sind. Deshalb wenn möglich Mandeln selber mahlen, das geht am besten in einer Nussmühle einem Universalzerkleinerer oder in einem guten Mixer. Oder Mandelmehl kaufen und dabei auf ein möglichst weit entferntes MHD achten.

InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
mit der Milch aus der Bodensee-Region

Brunch Paprika Peperoni

Brunch Paprika Peperoni mit der Milch aus der Bodensee-Region und seinem pikant-intensiven Geschmack nach Paprika. Cremig-frisch mit Paprika-Stückchen ist der Brotaufstrich ein beliebter Dauerbrenner auf dem Brot, mit Pasta oder im Salat.

Zum Produkt Pfeil nach rechtsPfeil nach rechts