Käse-Lauch-Pasta

Schwierigkeitsgrad einfach
Schwierigkeit
Einfach
Zubereitungszeit
Zubereitungszeit
20 Min.
Du liebst unsere Milkana Käse-Lauch-Suppe? Dann wird's Zeit, dass du auch dieses Nudelgericht probierst! Die Strozzapreti mit Lauch-Käsesauce und Pangrattato sind blitzschnell gemacht und unglaublich lecker.
Ohne Fleisch
Ohne Fleisch
Ohne Fisch
Ohne Fisch

Zutaten

Minus
4 Portionen
Plus
Pasta mit Käse-Lauch-Sauce

  • 400 Nudeln (z.B. Strozzapreti)
  • 1 EL Butter
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Sahne
  • 1 Packung Milkana mit Gouda
  • 500 g Lauch
  • Salz
  • Pfeffer
Pangrattato

  • 100 g Weißbrote (alternativ: Graubrot)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Petersilie (fein gehackt)
Nährwerte
Pfeil nach unten

Pro Portion
Brennwert 2.565 kJ / 613 kcal
Fett 36,5 g
Kohlenhydrate 54 g
Eiweiß 17 g

Zubereitung

Zubereitungszeit
Gesamtzeit 20 Min.
Schritt 1

Für das Pangrattato das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Brotkrümel darin knusprig anrösten. Knoblauch und Petersilie dazugeben, noch einmal durchrühren, etwas salzen und beiseitestellen.

Schritt 2

Für die Käse-Lauch-Pasta vom Lauch das grobste Grün entfernen, oberhalb der Wurzel längs halbieren und gründlich waschen.

Schritt 3

Wurzel entfernen und den Lauch quer in Streifen schneiden. 

Schritt 4

Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.

Schritt 5

Während die Nudeln kochen, in einer tiefen Pfanne den Knoblauch leicht anbraten, aber nicht bräunen.

Schritt 6

Den Lauch dazugeben und kurz durchschwenken. Die Gemüsebrühe dazugeben und ca. 5 Minuten kochen.

Schritt 7

Die Sahne dazugeben und noch 2 Minuten kochen, dann den Milkana unterrühren. Eventuell noch mit etwas Brühe verdünnen.

Schritt 8

Wenn die Nudeln fertig sind in einem Sieb abgießen, aber nicht abschrecken. Die heißen, tropfnassen Nudeln zur Lauchsauce in die Pfanne geben und gut durchschwenken –  so verbinden sich Sauce und Pasta gut.

Schritt 9

Mit frischem Pfeffer und Salz abschmecken. Auf Teller verteilen und mit dem knusprigen Pangrattato servieren.

Schon gewusst?

Pangrattato (italienisch soviel wie „geriebenes Brot“) gilt auch als der „Parmesan des armen Mannes“ und bildet einen schönen knusprigen Kontrast zu der milden und cremigen Sauce.

Verwende am besten Weiß- oder Graubrotscheiben, die in dünne Scheibchen geschnitten und gut getrocknet oder getoastet sind. Diese dann nicht zu fein zerkrümeln.

Informationen

Tipp:

Wer es pikanter mag, kann auch noch eine Prise Chiliflocken unter die Brotkrümel rühren.Die Sauce lässt sich auch noch gut mit Pfifferlingen oder angebratenem frischen Salsiccia-Brät aufpeppen.

Informationen
Rezept merken & teilen

Print
Teile deinen Käsemoment
Teilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
Mit Allgäuer Milch

Milkana mit Gouda

Klassisch auf Brot und ideal zum Kochen, auch besonders in Suppen beliebt.

Zum Produkt Pfeil nach rechts