Lecker gefüllt und vom Grill: unsere herzhaften Blätterteigtaschen sind gefüllt mit Käse und Bratkartoffeln!
                
            
            
        
                                Zutaten
Für das herzhafte Blätterteigtaschen Rezept
            
    - 1 Packung Fol Epi Scheiben Classic
 - 1 Packung Blätterteig (gekühlt)
 - 50 g Kartoffeln (Bratkartoffel)
 - 50 g Tomaten, getrocknet
 - 2 Schalotten (in Ringen)
 
Nützliches Zubehör
            
    - Holzspieß (Schaschlikspieß)
 - Speiseöl
 - Backpapier
 - Kugelgrill
 
                        
                        
                        
                        
                        Nährwerte
                        
                            
                            
    
                        
                    
                    
    | Pro Portion | |
|---|---|
| Brennwert | 1.924 kJ / 461 kcal | 
| Fett | 29 g | 
| Kohlenhydrate | 33 g | 
| Eiweiß | 14 g | 
Zubereitung
Schritt 1
                                    
            Für das herzhafte Blätterteigtaschen Rezept vom Grill zunächst den Fol Epi Käse in 3-4 gleiche Teile längst durchschneiden, sodass Käsestreifen entstehen.
Schritt 2
                                    
            Bratkartoffeln nach Packunganleitung vorbereiten.
Schritt 3
                                    
            Fol Epi Streifen einrollen und mit allen Zutaten im Wechsel aufspießen.
Schritt 4
                                    
            Blätterteig längst in 4 gleiche Streifen durchschneiden.
Schritt 5
                                    
            Fertigen Spieß mit Blätterteigstreifen ummanteln.
Schritt 6
                                    
            Die gefüllten Blätterteigtaschen bei niedriger Grillhitze, unter ständigem Umdrehen ca. 15 Minuten grillen.
Tipps für die gefüllten stangenförmigen Blätterteigtaschen
- Backpapier mit etwas Speiseöl einstreichen und Blätterteig-Spieße drauf legen, so wird vermieden, dass der Blätterteig auf dem Rost festklebt.
 - Die Blätterteigtaschen nicht zu lange grillen und regelmäßiges Wenden nicht vergessen!
 



            


