Flammkuchen mit Pfifferlingen und Aprikosen

SchwierigkeitsgradSchwierigkeitsgrad
Schwierigkeit
Einfach
ZubereitungszeitZubereitungszeit
Vorbereitung
20 Min.
Teller mit EssenTeller mit Essen
Garzeit
30 Min.
Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Gewagte herzhaft-süße Kombination, aber unheimlich lecker: Flammkuchen mit Pfifferlinge und Aprikosen. Ausprobieren lohnt sich.
Ohne FischOhne Fisch
Ohne Fisch
Ohne FleischOhne Fleisch
Ohne Fleisch
VegetarischVegetarisch
Vegetarisch
Reich an EiweißReich an Eiweiß
Proteinreich

Zutaten

MinusMinus
2 Portionen
PlusPlus
Für den Flammkuchen-Teig

  • 60 g Brunch Natur
  • 230 g Dinkelmehl
  • 1 EL Olivenöl
  • 15 g Sesamsamen, weiß
  • 5 g Salz
  • 100 ml Wasser (heiß)
Für die Chavroux-Creme

  • 150 g Chavroux Ziegenfrischkäse Natur
  • 3 Aprikosen, getrocknet
  • 1 EL Thymian
  • 1 Spritzer Worcestersauce
  • 1 EL Honig
Für den Flammkuchen-Belag

  • 100 g Pfifferlinge
  • 1 Zwiebel, rot (groß)
  • 1 EL Petersilie
  • 1 EL Olivenöl
  • Prisen Salz
  • Prisen Pfeffer
Nährwerte
Pfeil nach untenPfeil nach unten

Pro Person
Brennwert 2593,7 kJ / 619,9 kcal
Fett 23,9 g
Kohlenhydrate 76,1 g
Davon Zucker
4,9 g
Eiweiß 23,4 g

Zubereitung

ZubereitungszeitZubereitungszeit
Gesamtzeit 50 Min.
Schritt 1

Für den Flammkuchen mit Pfifferlingen und Aprikosen zunächst Brunch Natur, Mehl, Sesam, Olivenöl, Salz und 100 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit etwas Olivenöl bestreichen und in eine Folie wickeln. 30 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig für zwei Flammkuchen halbieren und mit etwas Mehl, so dünn es geht auf 2 Backpapieren ausrollen.

Schritt 2

Getrocktnete Aprikosen hacken, Thymian zupfen und Chavroux Ziegenfrischkäse Natur mischen. Anschließen mit Honig und Worcestersauce oder Salz abschmecken. 

Schritt 3

Pfifferlinge putzen, Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, Petersilie grob hacken. Alles gemeinsam mit dem Olivenöl und Salz vermengen.

Schritt 4

Den Flammkuchenteig  mit der Aprikosen-Ziegenfrischkäse-Creme bestreichen und mit der Pfifferlingmischung belegen.

Schritt 5

Den Backofen auf 250 ° C bzw. Maximaltemperatur bei Umluft vorheizen und den Flammkuchen für 9-10 Minuten goldbraun backen. Abschließend den Flammkuchen mit frischer Petersilie servieren.

Guten Appetit! 

Tipps für den Flammkuchen mit Pfifferlingen und Aprikosen

  • Das Meersalz durch geräuchertes Salz ersetzen, welches optimal mit den Pfifferlingen harmoniert.
  • Statt der Worcestersauce kann alternativ auch Meersalz verwendet werden.
  • Ist der Teig zu klebrig nach dem Kneten, etwas mehr Mehl dazugeben. 
  • Jeder Ofen verhält sich anders, daher lohnt es sich gegen Ende der Backzeit dabei zu bleiben, um ein optimales Ergebnis zu bekommen.
  • Backofen auf Maximaltemperatur vorheizen.
  • Backblech im Ofen mit aufheizen, so bekommt man eine optimale Hitze.
  • Auf Backpapier so dünn es geht ausrollen.
InformationenInformationen
Rezept merken & teilen

Teile deinen Käsemoment
TeilenTeilen
Wir freuen uns über deine Bewertung!
Klick auf die Anzahl der Sterne, die du vergeben möchtest: je mehr desto leckerer
Aus 100% Ziegenmilch

Chavroux Ziegenfrischkäse Natur

Vollmundig cremig macht unser Ziegenkäse den Flammkuchen zu einem besonderen Genusserlebnis. Der angenehm milde und frische Ziegenkäse ist vielseitig einsetzbar auch in Salaten, mit Pasta oder in Dips.

Zum Produkt Pfeil nach rechtsPfeil nach rechts

Aktuelle Rezeptthemen entdecken