Rezept für Flammkuchen mit Saint Agur Creme und Birnen
Rezepte > Flammkuchen mit Chaumes und Birne

Flammkuchen mit Chaumes und Birne

Einfach lecker: Die Kombination aus würzigem Chaumes Käse und süßer Birne. Das Rezept für unseren knusprigen Flammkuchen ist zudem noch schnell umgesetzt.
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 25 Min. + 30 Min. Ruhezeit
{"uid":9354,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/flammkuchen-mit-chaumes-und-birne\/","id":1096,"title":"Flammkuchen mit Chaumes und Birne","servings":2,"ingredientGroups":[{"name":"Für den Flammkuchen-Teig","ingredients":[{"uid":15278,"name":"Pizzamehl, Type 00","namePlural":"Pizzamehl, Type 00","amount":230,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"15278_1"},{"uid":267,"name":"Olivenöl","namePlural":"Olivenöl","amount":2,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"267_11"},{"uid":90,"name":"Eigelb","namePlural":"Eigelbe","amount":1,"accumulationIdentifier":"90"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":5,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"495_1"},{"uid":599,"name":"Wasser (heiß)","namePlural":"Wasser (heiß)","amount":100,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"599_13"}]},{"name":"Für die Flammkuchen-Creme","ingredients":[{"uid":303,"name":"Saure Sahne (flüssig)","namePlural":"Saure Sahne (flüssig)","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"303_1"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":1,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"495_1"},{"uid":322,"name":"Pfefferkorn, schwarz (frisch gemahlen)","namePlural":"Pfefferkörner, schwarz (frisch gemahlen)","amount":1,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"322_1"},{"uid":15030,"name":"Zitronensaft, Bio","namePlural":"Zitronensaft, Bio","amount":0,"unit":{"uid":42,"singular":"Spritzer","plural":""},"accumulationIdentifier":"15030_42"},{"uid":105,"name":"Zitrone, Bio (Abrieb)","namePlural":"Zitronen, Bio (Abrieb)","amount":0,"accumulationIdentifier":"105"}]},{"name":"Für den Flammkuchen-Belag","ingredients":[{"uid":2063,"name":"Chaumes Le Véritable","namePlural":"Chaumes Le Véritable","amount":0.5,"accumulationIdentifier":"2063"},{"uid":399,"name":"Kartoffel","namePlural":"Kartoffeln","amount":140,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"399_1"},{"uid":43,"name":"Birne","namePlural":"Birnen","amount":0.25,"accumulationIdentifier":"43"},{"uid":807,"name":"Kümmel","namePlural":"Kümmel","amount":0.5,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"807_12"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"unit":{"uid":8,"singular":"Prise","plural":"Prisen"},"accumulationIdentifier":"495_8"},{"uid":416,"name":"Pfeffer","namePlural":"Pfeffer","amount":0,"unit":{"uid":8,"singular":"Prise","plural":"Prisen"},"accumulationIdentifier":"416_8"},{"uid":363,"name":"Frühlingszwiebeln","namePlural":"Frühlingszwiebeln","amount":1,"accumulationIdentifier":"363"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_1001-1100\/rezept-flammkuchen-mit-chaumes-und-birne.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Für den Flammkuchen mit Chaumes und Birnen zunächst das Mehl, 2 EL Olivenöl, 1 Eigelb, Salz und 100 ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und in eine Folie wickeln. 30 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig für zwei Flammkuchen halbieren und mit etwas Mehl, so dünn es geht auf 2 Backpapieren ausrollen.

2

Für die Flammkuchen-Creme den Sauerrahm in eine Schale geben und mit  Salz, Pfeffer, einem Spritzer Zitronensaft und Zitronen-Abrieb verrühren und abschmecken.

3

Den Chaumes in grobe Würfel, die Kartoffeln mit Hilfe einer Mandoline (Gemüsehobel) in dünne Scheiben schneiden und für 30 Minuten in kaltes Wasser legen (entzieht Stärke und wird knuspriger). Die Birnen waschen, entkernen und ebenfalls mit der Mandoline in dünne Scheiben reiben. Die Kartoffelscheiben trocken tupfen, mit den Chaumes Würfeln, der Birne, einem Spritzer Olivenöl vermengen und mit Salz und Kümmel würzen.

4

Den ausgerollten Teig mit der Sauerrahm-Creme bestreichen und mit der Kartoffel-Chaumes-Mischung belegen. Den Backofen auf 250 ° C bzw. Maximaltemperatur bei Umluft vorheizen und den Flammkuchen für 9-10 Minuten goldbraun backen. Abschließend mit frischen Lauchzwiebel servieren.
Bon Appétit!

Tipps für den Flammkuchen mit Chaumes
  • Sollte keine Mandoline zur Hand sein, die Kartoffelscheiben vor dem Backen kurz blanchieren.
  • Ist der Teig zu klebrig nach dem Kneten, etwas mehr Mehl dazugeben.
  • Jeder Ofen verhält sich anders, daher lohnt es sich bei Ende der Backzeit dabei zu bleiben, um ein optimales Ergebnis zu bekommen.
  • Backofen auf Maximaltemperatur vorheizen.
  • Backblech im Ofen mit aufheizen, so bekommt man eine optimale Hitze.
  • Auf Backpapier so dünn es geht ausrollen.
Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 3698,7 kJ / 884,0 kcal
Fett 40,3 g
Kohlenhydrate 95,1 g
Davon Zucker
6,0 g
Eiweiß 32,7 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo