Bouillabaisse mit Blätterteighaube
Rezepte > Bouillabaisse mit Blätterteighaube

Bouillabaisse mit Blätterteighaube

Unser raffiniertes Rezept für eine klassische provencalische Fischsuppe, auch Bouillabaisse genannt: Mit Kathis Kräuterhof Ziegenkäse und Blätterteighaube- super lecker!
Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Kochmütze Uhr Uhr 30 Min. + 15 Min. Backzeit
Kalorienarm

{"uid":6759,"url":"\/\/ich-liebe-kaese.de\/rezepte\/bouillabaisse-mit-blaetterteighaube\/","id":947,"title":"Bouillabaisse mit Blätterteighaube","servings":4,"ingredientGroups":[{"name":"Für die Bouillabaisse","ingredients":[{"uid":13812,"name":"Kathis Kräuterhof Thymian-Honigziege","namePlural":"Kathis Kräuterhof Thymian-Honigziege","amount":150,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"13812_1"},{"uid":1486,"name":"Wermut (weiß, z.B. Noilly Prat)","namePlural":"Wermut (weiß, z.B. Noilly Prat)","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1486_11"},{"uid":1,"name":"Kirschtomate (Cherrytomate)","namePlural":"Kirschtomaten (Cherrytomate)","amount":4,"unit":{"uid":11,"singular":"EL","plural":""},"accumulationIdentifier":"1_11"},{"uid":1491,"name":"Weißwein","namePlural":"Weißwein","amount":100,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"1491_13"},{"uid":1199,"name":"Safran","namePlural":"Safran","amount":0.1,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"1199_1"},{"uid":829,"name":"Lauch","namePlural":"Lauch","amount":100,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"829_1"},{"uid":777,"name":"Tomate","namePlural":"Tomaten","amount":400,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"777_1"},{"uid":297,"name":"Fischfond","namePlural":"Fischfond","amount":800,"unit":{"uid":13,"singular":"ml","plural":""},"accumulationIdentifier":"297_13"},{"uid":9,"name":"Thymian (Zweig)","namePlural":"Thymian (Zweig)","amount":3,"accumulationIdentifier":"9"},{"uid":291,"name":"Fenchelsamen","namePlural":"Fenchelsamen","amount":1,"unit":{"uid":12,"singular":"TL","plural":""},"accumulationIdentifier":"291_12"},{"uid":714,"name":"Chilischote (klein, frisch oder getrocknet)","namePlural":"Chilischoten (klein, frisch oder getrocknet)","amount":1,"accumulationIdentifier":"714"},{"uid":332,"name":"Miesmuscheln (frisch)","namePlural":"Miesmuscheln (frisch)","amount":16,"accumulationIdentifier":"332"},{"uid":296,"name":"Fischfilet (z.B. Rotbarbe, Knurrhahn, Drachenkopf, Seeteufel)","namePlural":"Fischfilets (z.B. Rotbarbe, Knurrhahn, Drachenkopf, Seeteufel)","amount":400,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"296_1"},{"uid":555,"name":"Riesengarnele (groß)","namePlural":"Riesengarnelen (groß)","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"555_1"}]},{"name":"Für die Blätterteighaube","ingredients":[{"uid":341,"name":"Blätterteig (gerollt, Kühlregal)","namePlural":"Blätterteig (gerollt, Kühlregal)","amount":250,"unit":{"uid":1,"singular":"g","plural":""},"accumulationIdentifier":"341_1"},{"uid":90,"name":"Eigelb","namePlural":"Eigelbe","amount":1,"accumulationIdentifier":"90"},{"uid":267,"name":"Olivenöl","namePlural":"Olivenöl","amount":0,"accumulationIdentifier":"267"},{"uid":416,"name":"Pfeffer","namePlural":"Pfeffer","amount":0,"accumulationIdentifier":"416"},{"uid":495,"name":"Salz","namePlural":"Salz","amount":0,"accumulationIdentifier":"495"}]}],"imageUrl":"\/\/fileadmin\/Recipe\/Recipe_901-1000\/rezept-bouillabaisse.jpg"}

Zutaten

für Kreisender Pfeil Kreisender Pfeil Personen

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders

Zubereitung

1

Für die Bouillabaisse zunächst Vermouth und Weißwein aufkochen, Safran zugeben und beiseite stellen. Lauch und Fenchel quer in dünne, feine Scheiben schneiden. Tomaten, vierteln, entkernen und würfeln. Als Basis für die französische Fischsuppe Fischfond mit Tomatenkernen, Thymian, Fenchelsamen und Chilischote aufkochen, vom Herd nehmen und ziehen lassen. Kathis Kräuterhof Thymianziege in Scheiben schneiden.

2

Miesmuscheln unter kaltem Wasser bürsten, geöffnete Muscheln wegwerfen. Die für die Bouillabaisse gewählten Fischfilets quer in daumenbreite Streifen schneiden. Riesengarnelen längs halbieren. Etwas Olivenöl in einem großem Topf stark erhitzen. Muscheln mit Lauch, Fenchel und Tomaten in den Topf  geben, mit der Safran-Mischung ablöschen. Die Bouillabaisse mit Deckel 2 Min. bei mittlerer Hitze kochen. Die französische Suppe mit den Meeresfrüchten und Gemüse in vier ofenfeste Portions-Formen (siehe Tipp) füllen. Fischfond mit Salz und Pfeffer abschmecken und durch ein Sieb in die Formen gießen. Fischfilets in die Suppe geben und mit Kathis Kräuterhof Thymianziege belegen.

3

Für die Blätterteighauben zur Bouillabaisse den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Blätterteig in Stücke schneiden, die etwas größer als die Formen sind. Mit den Teigabschnitten verzieren. Ein Eigelb mit 1 EL Wasser vermischen, den Teig damit bestreichen und auf die Form legen, an den Rändern festdrücken, 15 Min. auf der mittleren Schiene goldgelb backen. Die Bouillabaisse am Tisch öffnen und servieren.

Tipps für die Bouillabaisse

Was passt zur Fischsuppe?
Die Fischsuppe schmeckt besonders lecker mit geröstetem Weißbrot und Rouille oder Aioli. Die südfranzösische Knoblauchmayonnaise - mit oder ohne Safran - passt wunderbar zum Fisch.

Technik-Tipp für französische Fischsuppe:
Für die Zubereitung einer Bouillabaisse eignen sich sehr gut kleine Formen aus Gusseisen oder Keramikformen. Besonders gut klappt das Rezept auch in klassischen französischen Löwenkopfterrinen. Die Garzeit der Fischsuppe ändert sich jeweils ein wenig – aber sobald der Teig goldgelb und fertig gebacken aussieht, ist auch die Suppe unter dem Teig fertig.

Nährwertangaben
Pro Person
Brennwert 2426,0 kJ / 580,0 kcal
Fett 26,0 g
Kohlenhydrate 37,0 g
Eiweiß 47,0 g

Käse in deiner Nähe finden

Logo des Käsefinders
Blaues Facebook Logo Blaues Facebook Logo Blaues Twitter Logo Blaues Twitter Logo Rotes Pinterest Logo Rotes Pinterest Logo